Wettbewerb

Schulwettbewerb „MACH WAS!“

Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2024

1000 Euro Fördergeld für jede teilnehmende Schule – praxisnahe Berufsorientierung im Handwerk und gemeinschaftsbildende Aktivitäten inklusive.

Der Schulwettbewerb „MACH WAS!“ unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. geht in die sechste Runde.

Zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen sind alle allgemein bildenden Schulen, die die Chance nutzen wollen, handwerkliche Berufe spielerisch kennenzulernen. Mit einem frei gestaltbaren Projekt können Schülerinnen und Schüler zur Verschönerung und Aufwertung des Schulgeländes beitragen.

Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen handwerkliche Tätigkeiten praktisch näherzubringen und die attraktiven Berufsfelder des modernen Handwerks in schulischer Projektarbeit erlebbar zu machen. Für die Durchführung des Projektes stiftet die Adolf Würth GmbH&Co.KG je 1000 Euro Fördergeld. Zudem bekommen die Projektteams eine Grundausstattung an Werkzeugen, Schutzausrüstung sowie passende T-Shirts.

Ob Sägen, Schleifen, Schrauben, Zeichnen, Zementieren, Feilen oder Schalten- alle Projekte mit handwerklichem Hintergrund sind willkommen. Einzige Bedingung: zur fachlichen und praktischen Unterstützung der Jugendlichen durch einen Profi muss ein Handwerksbetrieb eingebunden werden. So können die Schülerinnen und Schüler erste Kontakte zu regionalen Handwerksbetrieben aufbauen und Einblicke in dieses spannende Arbeitsfeld bekommen.

Aus allen bis zum 15. Oktober 2024 eingegangenen Bewerbungen, werden die 200 besten Projektideen ausgewählt.

Mehr Infos zu den Bewerbungskriterien und zum Ablauf des Wettbewerbs sowie eine inspirierende Übersicht der bisherigen Projekte gibt es auf:

www.handwerkswettbewerb.de