Weiterbildung

Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW

Mit der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW unterstützt die Landesregierung in den Jahren 2021 bis 2025 die Transformation Weiterbildung in einer digitalen Gesellschaft.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Männer und Frauen an PC-Arbeitsplätzen in einem Seminarraum

Unter dem gemeinsamen Dach der Weiterbildungsoffensive haben das Kultus-, das Wirtschafts- und das Wissenschaftsministerium die baden-württembergische Weiterbildungslandschaft gestärkt, um sie zukunftssicher aufzustellen. Dafür investierte das Land in den Jahren 2021 bis 2025 insgesamt 40 Millionen Euro.

Das Kultusministerium verfolgte dabei das Ziel, die Weiterbildungseinrichtungen langfristig zukunftsfest in einer digital vernetzten Weiterbildungslandschaft aufzustellen. Dazu wurden einerseits die Träger bei ihrer digitalen Transformation gestärkt, andererseits durch ein mehrteiliges Programm zur digitalen Grundbildung auch gering qualifizierte Erwachsene gezielt in diesen Wandel einbezogen. Darüber hinaus wurde der Digitale Weiterbildungscampus (DWC) kontinuierlich weiterentwickelt und die Beratung im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung digitalgestützt verstärkt, um im hochdynamischen Feld der Digitalisierung eine verlässliche und innovative Infrastruktur bereitzustellen.

In der digitalen Broschüre „Gemeinsam für die Zukunft: Die ressortübergreifende Weiterbildungsoffensive 2021-2025“ präsentieren Wirtschafts-, Kultus- und Wissenschaftsministerium gemeinsam eine Auswahl an Praxisbeispielen und Maßnahmen der Weiterbildungsoffensive.

Mehr zur Weiterbildungsoffensive finden Sie auch auf der Seite thechänce.com

Weitere Themen Weiterbildung

Auf gelbem Grund sind viele Bilder und Schriftzüge zu sehen.
Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildung ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern lebensbegleitend, individuell und selbstbestimmt zu lernen.

Weiterbildung

Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW

Mit der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW unterstützt die Landesregierung die Transformation der Wirtschaft hin zu klimaneutralen Produktionsprozessen.

Mature adult man laughs at unrecognizable teacher's joke
Weiterbildung

Bündnis für Lebenslanges Lernen

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen, lebenslanges Lernen wird deshalb immer wichtiger.

Auf einer gelben Wand sind viele verschiedene Symbole zu sehen, an Mann sitzt vor einem Computer.
Weiterbildung

Digitaler Weiterbildungscampus

Der Digitale Weiterbildungscampus (DWC) ist die zentrale Lehr-Lerninfrastruktur der Weiterbildung in Baden-Württemberg.

A person leads a finger on the lines in the book, but instead of letters only question marks on the page in the textbook
Weiterbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Das Kultusministerium setzt in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener ab 2023/24 einen Schwerpunkt auf die arbeitsorientierte Grundbildung.

Die Buchtstaben "Faq" stehen auf einer Tafel.
FAQ zur Alphabetisierung

FAQ zur Alphabetisierung und Grundbildung

Häufige Fragen und Antworten zum Themenkomplex Alphabetisierung

Everyone should further their education!
Weiterbildung

Weiterbildungsförderung

Die Förderung und Weiterentwicklung eines breitgefächerten und flächendeckenden Angebotes in der Weiterbildung ist eine wichtige öffentliche Aufgabe.

Eine Person schaut auf einen Tablet-Bildschirm.
Weiterbildung

Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung

Das bundesweit einzigartige Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung bietet Orientierung auf dem Weiterbildungsmarkt.

Auf blauem Hintergrund sind in einem Kreis Symbole, die für Bildung stehen.
Weiterbildung

Linkliste Weiterbildung

Eine umfangreiche Linkliste zum Thema Weiterbildung