Landeswettbewerbe, von der KMK empohlene Wettbewerbe, Schul- und Lehrerwettbewerbe
Wettbewerbe
23 Standorte gefunden
Wettbewerb
29. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“
Einsendeschluss: 28. Februar 2025 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt alle Kinder und Jugendlichen, von der Grundschule bis zum Alter von 21 Jahren, ein, am 29. Geschichtswettbewerb teilzunehmen. Das Thema 2024/25 lautet „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“. Mehr
Wettbewerb
72. Europäischer Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb wird im Schuljahr 2024/2025 bereits zum 72. Mal in Deutschland durchgeführt. Er ist der älteste und einer der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe überhaupt. In der 72. Auflage lautet das Titelthema „Europa? Aber sicher!“. Mehr
Wettbewerb
8. Internationaler Comic-Wettbewerb des Volksbunds Deutscher Kriegsgräber-fürsorge
Einsendeschluss: 31. März 2025 Um „Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg“ geht es beim 8. Internationalen Comic-Wettbewerb des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Interessierte Jugendliche sind aufgerufen, sich Gedanken über den Einsatz von Tieren im Krieg zu machen und diese in Form eines Comics oder Mangas festzuhalten. Mehr
Lukas Breusch
Wettbewerb
Alltagsbildung im Klassenzimmer – Bewerbung als Verbraucherschule
Die Auszeichnung „Verbraucherschule“ des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht in eine neue Runde. Bis zum 30. September 2025 können sich allgemein- und berufsbildenden Schulen als Verbraucherschule bewerben. Mehr
Lukas Breusch
Wettbewerb
BITTE WAS?! Kreativ-Wettbewerb #ZeichenSetzen gegen digitale Gewalt!
Die Kampagne BITTE WAS?! ruft Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg auf, kreative Beiträge zur Frage: „Wie könnt ihr Betroffene von digitaler Gewalt unterstützen?“ einzureichen. Mehr
iStock, Chinnapong
Wettbewerb
Coverwettbewerb des Reclam Verlags zu „Der zerbrochne Krug“
Für den Coverwettbewerb des Reclam Verlags können Schülerinnen und Schüler individuelle Cover zum länderübergreifenden Abiturthema „Der zerbrochne Krug“ gestalten. Das Siegercover wird als limitierte Auflage gedruckt. Mehr
Verkehrserziehung
GIB ACHT IM VERKEHR: Kreativwettbewerb für Kinder
Einsendeschluss: 10. Mai 2025 Kinder unter 14 Jahren sind aufgerufen, am Kreativwettbewerb von GIB ACHT IM VERKEHR teilzunehmen. Die Kinder sollen hierbei ihre Vorstellungen umsetzen, wie für sie sicherer Straßenverkehr aussieht. Mehr
iStock, Inside Creative House
Wettbewerb
Klimaschutzwettbewerb „Energiesparmeister“
Deutschlands größter Klimaschutzwettbewerb für Schulen „Energiesparmeister“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sucht nach den kreativsten, innovativsten und effektivsten Klimaschutzprojekten an Schulen in allen 16 Bundesländern. Mehr
Lukas Breusch
Konferenz
Konferenz „YOU Transform Cities“ für nachhaltige Stadtentwicklung
Vom 3. bis 5. April 2025 findet in Heidelberg die Konferenz „YOU transform cities – nimm die Zukunft deiner Stadt in die Hand!" statt. Jugendliche, junge Erwachsene, Fachkräfte und Multiplikatoren erarbeiten in Workshops und interaktiven Formaten gemeinsam Ideen für die nachhaltige Stadtentwicklung. Mehr
SBBZ
Kreativ-Wettbewerb Zauberhaft „Stop! Motion! Alles in Bewegung!“
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025 „Stop! Motion! Alles in Bewegung!“ - so heißt es im Wettbewerb Zauberhaft 2025, der in Kooperation mit dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart durchgeführt wird. Mehr
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.