Aktuelle Informationen, Tipps, Veranstaltungen u.a., Beiträge des Landesschülerbeirats
ATT für Schülerinnen und Schüler
16 Standorte gefunden
iStock.com/Drazen Zigic
Förderprojekt
Förderprojekt youstartN für Schülerfirmen
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025 Das Förderprojekt youstartN der Stiftung Bildung startet in eine neue Förderperiode und unterstützt Unternehmertum an Schulen mit Booster-Geldern mit bis zu 1.000 Euro. Mehr
iStock/sturti
Jugendmedientag
ARD Jugendmedientag „Demokratie und du!“
Deutschlandweit laden die ARD Medienhäuser Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse am 12. November 2025 zum ARD Jugendmedientag ein. Mehr
Lukas Breusch
Schulaustausch
Vollstipendien für Schulaufenthalte in USA
Für das Schuljahr 2026/27 vergibt der Deutsche Fachverband High School (DFH) Vollstipendien im Gesamtwert von ca. 40.000 Euro für Schuljahre an amerikanischen High Schools. Bewerbungsschluss: 25. September 2025. Mehr
iStock / FatCamera
Mentoringprogramm
Schülerkolleg International 2025
Bis zum 26. September 2025 können sich politisch interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe für das Schülerkolleg International (SKI) bewerben und an zwei Seminarreisen teilnehmen. Mehr
Lukas Breusch
Workshop
Workshop zum Thema Existenzgründung
Beim bundesweite Schülerwettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ können Schülerinnen und Schüler in die Gründerrolle schlüpfen. Mehr
iStock.com/Natissima
Mentorenprogramm
Jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“
Ab sofort können sich weiterführenden Schulen im Land für die Teilnahme am Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ bewerben. Das kostenlose Programm wird von den am Programm teilnehmenden Landratsämtern angeboten. Mehr
Lukas Breusch
Workshop
20 Jahre SchülerRadioTag – jetzt anmelden!
Anmeldeschluss: 19. September 2025
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg veranstaltet am 26. September 2025 ihren 20. SchülerRadioTag mit Vorträgen und Praxisworkshops an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Mehr
Der Selbstlernkurs des Landesmedienzentrums „Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen, nutzen, hinterfragen“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 7-10). Er vermittelt auf interaktive und verständliche Weise grundlegendes Wissen rund um Künstliche Intelligenz. Mehr
Leseaktion
Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN
Die kostenlose Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN ist eine Aktion für Kinder- und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenager-Alter. Die Aktion geht vom 14. Juli bis zum 27. September. Es beteiligen sich in diesem Jahr über 260 Bibliotheken. Mehr
Messe Stuttgart
Kostenlose Messe
Quantum Effects Academy – Die Zukunft erleben!
7.-8. Oktober 2025, Messe Stuttgart Quantentechnologien gehören zu den spannendsten Forschungsfeldern unserer Zeit – und bei der Quantum Effects Academy können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 diese hautnah erleben! Mehr
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.