Aktuelle Informationen, Tipps, Veranstaltungen u.a., Beiträge des Landesschülerbeirats
ATT für Schülerinnen und Schüler
12 Standorte gefunden
Lukas Breusch
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Stuttgart
Am 4. November 2025 lädt das Sozialministerium Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte zu einer Info- und Begegnungsveranstaltung in die Staatsgalerie Stuttgart ein. Mehr
iStock.com/Drazen Zigic
Förderprojekt
Förderprojekt youstartN für Schülerfirmen
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025 Das Förderprojekt youstartN der Stiftung Bildung startet in eine neue Förderperiode und unterstützt Unternehmertum an Schulen mit Booster-Geldern mit bis zu 1.000 Euro. Mehr
iStock/sturti
Jugendmedientag
ARD Jugendmedientag „Demokratie und du!“
Deutschlandweit laden die ARD Medienhäuser Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse am 12. November 2025 zum ARD Jugendmedientag ein. Mehr
Lukas Breusch
Workshop
Workshop zum Thema Existenzgründung
Beim bundesweite Schülerwettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ können Schülerinnen und Schüler in die Gründerrolle schlüpfen. Mehr
iStock.com/Natissima
Mentorenprogramm
Jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“
Ab sofort können sich weiterführenden Schulen im Land für die Teilnahme am Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ bewerben. Das kostenlose Programm wird von den am Programm teilnehmenden Landratsämtern angeboten. Mehr
Der Selbstlernkurs des Landesmedienzentrums „Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen, nutzen, hinterfragen“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 7-10). Er vermittelt auf interaktive und verständliche Weise grundlegendes Wissen rund um Künstliche Intelligenz. Mehr
Lukas Breusch
Programm
Duke Award
Der Duke Award ist ein internationales Programm, das dabei hilft, Soft Skills wie zum Beispiel Belastbarkeit, Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit oder Führungsqualität zu entwickeln. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 24 Jahren. Mehr
Aktionstage
Projekttag zur finanziellen Bildung: „Zukunftstag - Dein Crashkurs fürs Leben“
Die Zukunftstage finden jährlich viele hundert Mal in Baden-Württemberg statt und statten Jugendliche mit wirtschaftlichem Grundlagenwissen aus. Mehr
Psychische Gesundheit
„Mission magisches Tagebuch“: Podcast zum Thema mentale Gesundheit für Kinder
In „Mission magisches Tagebuch“ geht es um unterschiedliche Kinder, die mit verschiedenen psychischen Belastungen kämpfen, die im Podcast vorgestellt werden. Pro Folge wird dann ein solcher „Fall“ gelöst, durch den Kinder lernen, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Zudem werden ihnen Konfliktlösungsstrategien an die Hand gegeben. Mehr
fizkes
Beratungs-Angebot
bke-Onlineberatung für Jugendliche und Eltern
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. bietet Online-Beratung zu einer Vielzahl an Themen an. Diese richten sich in erster Linie an Familien und Jugendliche und beschäftigen sich mit Problemen und Konflikten, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, z.B. Achtsamkeit oder Trost und Trauer. Mehr
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.