In Baden-Württemberg werden pro Jahr mehrere Hundert Filme von Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern produziert. Diese werden als Projekte innerhalb der Schulen im Rahmen der Video-AGs, aber auch außerhalb der Schulen in Form von Medienwerkstätten oder als selbstständige Filmgruppen realisiert.
Die Präsentation fertiger Filmproduktionen, beispielsweise im Rahmen eines Wettbewerbs, fördert die Motivation und regt zu weiteren Produktionen an. Filmwettbewerbe bieten die Gelegenheit, den Film außerhalb des privaten Umfeldes zu zeigen und durch Gespräche mit anderen jugendlichen Filmschaffenden neue Ideen und neue Kontakte zu erhalten.