Die World Games kehren zurück nach Karlsruhe: Sportministerin Theresa Schopper hat mit Oberbürgermeister Frank Mentrup und Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein den „Staffelstab“ für die Ausrichtung der nächsten Weltspiele entgegengenommen.
Frederic Miller
Berufliche Bildung
Grenzen überwinden in der Pflegeausbildung
Denise Tovarysova bereichert mit gelebter Inklusion und Diversität die Pflegeausbildung.
Lukas Breusch
Schulartübergreifend
Lehrerstellen falsch ausgewiesen
In der Kultusverwaltung wurden seit 2005 rund 1.440 Stellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen.
KM
Sport
Landesfinale Jugend trainiert 2025
Auf dem Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025 feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Jugendpolitik
Jugend trifft Politik
500 Jugendliche diskutieren bei der Landesjugendkonferenz mit Politikerinnen und Politikern über das, was sie bewegt.
KM
Frühkindliche Bildung
Der neue Orientierungsplan sichert die Qualität in der frühkindlichen Bildung
Bei einer Kick-Off-Veranstaltung wurde der weiterentwickelte Orientierungsplan für die frühkindliche Bildung vorgestellt.
KM
Sport
Sport und Bewegung im Schulalltag
Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper hat die Fasanenhofschule in Stuttgart besucht, an der Bewegung, Spiel und Sport das gesamte Schulleben prägen. Vielfältige Angebote unterstützen Schulen dabei, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen.
iStock/Stefan Schurr
Sport
Land unterstützt Ulmer Donaustadion-Sanierung
Das Land Baden-Württemberg fördert die Sanierung des Donaustadions in Ulm mit bis zu 4,6 Millionen Euro.
KM
Schulartübergreifend
Präsidentin der Bildungsministerkonferenz zu Gast im Land
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerin Simone Oldenburg, war zu Gast in Baden-Württemberg.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Schule
NANU?!-Wettbewerb - Gewinner ausgezeichnet
Realschülerinnen und Realschüler beweisen Forschergeist - die Siegerinnen und Sieger des Realschulwettbewerbs „NANU?!“ wurden ausgezeichnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.