Auf dieser Seite finden sich zahlreiche Informationen für Schülerinnen und Schüler.
iStock.com/Drazen Zigic
Daria Nepriakhina / unsplash
Berufsorientierung
Bildungsnavi Baden-Württemberg
Du hast eine Idee, was du später beruflich machen möchtest, aber du weißt noch nicht, welcher Bildungsweg für dich der richtige ist? Dabei unterstützt dich der Bildungsnavi, der das Bildungssystem in Baden-Württemberg darstellt.
DGLimages
Schülermentorenprogramme
Schülermentoren-programme
Seit dem Schuljahr 1994/1995 werden in Baden-Württemberg Schülerinnen und Schüler zu „Schülermentoren“ ausgebildet. Seitdem wurden die Anzahl der Ausbildungsplätze und die Mentorenprogramme stetig ausgeweitet.
Austauschprogramme
Schüleraustausch mit Frankreich
Als unmittelbarem Nachbarn zu Frankreich wird der Deutsch-Französischen Zusammenarbeit in Baden-Württemberg auch im Bildungsbereich eine besondere Bedeutung beigemessen, unter anderem mit mehreren Schüleraustauschprogrammen.
Kultusministerium Baden-Württemberg
Wettbewerbe
Schülerzeitschriften- wettbewerb
Das Kultusministerium schreibt regelmäßig den Schülerzeitungswettbewerb aus, an dem sich die Schülerzeitungsredaktionen aller Schulen im Land beteiligen können.
allgemeinfrei
Wettbewerbe
Schülerwettbewerb Landesgeschichte
Der Schülerwettbewerb für Landesgeschichte und Demokratiebildung will den Einsatz von Jugendlichen für die Demokratie im Land würdigen.
Unsplash / u-Storsberg
Wettbewerbe
Landeswettbewerb Deutsch
Der Wettbewerb Deutsche Sprache und Literatur will Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich intensiv mit der deutschen Sprache zu beschäftigen.
Beteiligung
Landesschülerbeirat
Der aus gewählten Vertretungen der Schülerinnen und Schüler bestehende Landesschülerbeirat (LSBR) vertritt in allgemeinen Fragen des Erziehungs- und Unterrichtswesens die Anliegen der Schülerinnen und Schüler gegenüber dem Kultusministerium.
Beteiligung
Schülermitverantwortung
Der Internetauftritt SMV-Online bietet vielfältige Informationen rund um das Thema Schülermitverantwortung sowie zur konkreten SMV-Arbeit. Weitere Informationen dazu gibt es in der Broschüre „Schülerinfo für Schülerinnenvertreter“ bei den Publikationen.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Infobrief Jugend
Im kostenlosen INFOBRIEF JUGEND werden zu den Themen Bildung, Internationales, Kultur, Jugendpolitik, Schule, Fortbildung und Finanzierung aktuelle Nachrichten für Jugendliche aufbereitet und weitergegeben. Er wird herausgegeben von der Servicestelle Jugend der Jugendstiftung Baden-Württemberg und einmal im Monat als E-Mail-Newsletter verschickt.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.