WETTBEWERB

Wettbewerb: „Social-Media meets Wasserstoff“ - Anmeldezeitraum verlängert

Werbeplakat von social media meets wasserstoff

Anmeldeschluss: 30. Juni 2024
Der Wettbewerb „Social-Media meets Wasserstoff“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Alter von 12 bis 19 Jahren. Sie bekommen die Aufgabe, aus haushaltsüblichen Gegenständen, einer Brennstoffzelle und einem Elektromotor einen wasserstoffbetriebenen Modellbus zu bauen. Der Aufbau und die Probefahrt sollen in einzelnen Videos dokumentiert werden und in Form eines kreativen Instagram-Reels bzw. eines YouTube-Shorts online veröffentlicht werden. Gewünscht, aber nicht gefordert, ist eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Schülerinnen und Schülern, die sich für MINT-Fächer interessieren und Schülerinnen und Schülern, die Video-interessiert sind (z.B. eine Zusammenarbeit verschiedener AGs).

Eine Umsetzung ist für die allgemein bildenden Schulen in den Fächerverbünden NwT und IMP möglich. Auch in den Fächern Chemie und Physik und über die Leitperspektiven BNE/Medienbildung finden sich Anknüpfungspunkte. Für Schülerinnen und Schüler an den Beruflichen Gymnasien eignen sich die Wahlfächer Naturwissenschaftliches Experimentieren (NExt) und Sondergebiete der Technik sowie das Schwerpunktfach Umwelttechnik.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter https://www.z-f-c.de/socialmediameetswasserstoff und im Info-Flyer