Willkommen beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Illustration illustration-km.svg

Aktuelles

Gruppenbild der Mitglieder der Sportministerkonferenz
Sport

52. Sportministerkonferenz

Auf der 52. Sportministerkonferenz in Heidelberg waren die Themen Kinder- und Jugendsport, Sportstättenförderung, Olympische Perspektiven und Safe Sport als Schwerpunktthemen im Fokus.

Blick von oben auf ein Schulgebäude und einen Schulhof mit Schülerinnen und Schülern
Schulartübergreifend

Informationen zu Handyregeln an Schulen

Hier finden Sie Infos und Begleitmaterialien rund um die geplante Schulgesetzänderung zu Handyregeln an Schulen.

Eine Frau liest einem Jungen aus einem Buch vor, beide sitzen auf einem Sessel vor einem Fenster. Daneben spielen zwei Kinder auf dem Boden.
Frühe Bildung

SprachFit - Säule 3 in der Kita

Mit dem Sprachförderprogramm „SprachFit - Auf den Anfang kommt es an“ legt das Land einen noch stärkeren Fokus auf die Entwicklung von Sprachkompetenz.

In bunter Schrift steht auf weißem Grund der Schriftzug "Kulturschule".
Kulturelle Angelegenheiten

Kulturschule

Das Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg“ fördert die Ausbildung kultureller Interessen junger Menschen. Bewerbungen für das Programm „Lernen mit den Künsten“ für das Schuljahr 2025/26 sind noch bis zum 31. Oktober 2025 möglich.

Zwei Schülerinnen sitzen im Unterricht. Sie arbeiten gemeinsam an einem Tablet.
Gymnasium

MINT-Exzellenz Gymnasium

Mit dem MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau setzt Baden-Württemberg ein Zeichen für die schulische Spitzenförderung in den MINT-Berufen.

Service

Das Kultusministerium auf Social Media

Karriere

Ferientermine

Gruppenbild der Mitglieder der Sportministerkonferenz
Sport

52. Sportministerkonferenz

Auf der 52. Sportministerkonferenz waren die Themen Kinder- und Jugendsport, Sportstättenförderung, Olympische Perspektiven und Safe Sport im Fokus.

Schülerinnen und Schüler mit Stiften in der Hand an Schultischen
Bildungsstudien

IQB: Baden-Württemberg in der Spitzengruppe

IQB: Baden-Württemberg in der Spitzengruppe

Zwie Kinder sitzen in einer Bücherei auf Sitzsäcken und lesen
Literatur

Frederick Tag 2025

Startschuss für den Frederick Tag 2025

Grafik mit dem Schriftzug Schule@BW - lernen - lehren - kommunizieren
Digitalisierung

KI-Chatbot für Schulen geht an den Start

Der KI-Chatbot für Schulen geht in der digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW an den Start.

Eine Frau liest einem Jungen aus einem Buch vor, beide sitzen auf einem Sessel vor einem Fenster. Daneben spielen zwei Kinder auf dem Boden.
Frühe Bildung

Fachdienst Sprache unterstützt Kitas bei Sprachbildung und Sprachförderung

In Säule 3 des Sprachförderprogramms SprachFit des Landes werden Kitas mit einem landesweiten Fachdienst Sprache bei der alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung unterstützt.

Eine Grupppe von Jungen und Mädchensteht auf einem Podium und streckt die Fäuste in die Luft.
Deutscher Schulpreis

Deutscher Schulpreis: Ministerin Schopper gratuliert Karlsruher Gemeinschaftsschule

Kultusministerin Theresa Schopper gratuliert der Karlsruher Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule zum Gewinn des Themenpreis Demokratiebildung des Deutschen Schulpreises 2025.

Jugendkonferenz

Kick-Off Jugendkonferenzen 2025-2026

Beim Kick-Off der Jugendkonferenzen in Kirchheim Teck haben Jugendliche direkte Demokratie und politische Teilhabe persönlich erleben können.

Schülerinnen und Schüler arbeiten mit einer Lehrerin an selbstprogrammierten Robotern
MINT-Exzellenzgymnasium

MINT-Exzellenzgymnasium erweitert Begabtenförderung

Das Anmeldeverfahren für das MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau ist gestartet. Das Exzellenzgymnasium soll Keimzelle der MINT-Förderung werden.

Ein Mann mit blauer Brille sitzt mit zwei Jungs und drei Mädchen an einem Tisch und zeigt auf ein Buch.
Sprachförderung

Juniorklassen

Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache sind sehr wohl Teil der Juniorklassen.

Eine Lehrerin vor einem Whiteboard, ihr gegenüber sitzen Schülerinnen und Schüler an Schultischen
Schule

Lehrkräfteeinstellung läuft auf vollen Touren

Bei der Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt hat Kultusministerin Theresa Schopper den aktuellen Stand der Lehrkräfteeinstellung vorgestellt.

von links nach rechts: Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt in der Bundesregierung und Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper in Chengdu bei den World Games mit einem Herz in der Hand, das den Schriftzug Karlsruhe 2029 trägt.
Sport

„Staffelstab“ für die World Games übergeben

Karlsruhe richtet die World Games im Jahr 2029 aus. Bei der Abschlussfeier der Weltspiele in Chengdu wurde der „Staffelstab“ offiziell an die Stadt in Baden-Württemberg übergeben.

Gruppenbild von Denise Tovarysova und weiteren Personen an der Berufsfachschule für Pflege
Berufliche Bildung

Grenzen überwinden in der Pflegeausbildung

Grenzen überwinden: Denise Tovarysova bereichert mit gelebter Inklusion und Diversität die Pflegeausbildung.

Ein Mann steht neben drei Kindern an einem Tisch, auf dem eine Plastikbox mit einem Fisch drin liegt.
Schulartübergreifend

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

In der Kultusverwaltung wurden seit 2005 rund 1.440 Stellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen.

Auf einer roten Rennbahn steht ein Mädchen an den Startlöchern, im Hintergrund ist eine Tribüne zu sehen.
Sport

Landesfinale Jugend trainiert 2025

Auf dem Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025 feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport.

Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen steht in einem großen Raum und von ihnen wird ein Foto gemacht. ,
Jugendpolitik

Jugend trifft Politik

500 Jugendliche diskutieren bei der Landesjugendkonferenz mit Politikerinnen und Politikern über das, was sie bewegt.

WATT: Wettbewerbe, Aktionen, Tipps, Termine

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Lehrkräfte

Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und -tipps, Medien, Veranstaltungen, Ankündigungen, Projekte und mehr

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Eltern

Fortbildungen der Elternstiftung, Ankündigungen, Veranstaltungen, Workshops zur Internetsicherheit und vieles mehr für Eltern

Aktionen, Tipps, Termine

ATT für Schülerinnen und Schüler

Aktuelle Informationen, Tipps, Veranstaltungen u.a., Beiträge des Landesschülerbeirats

Aktionen, Tipps, Termine

ATT Nachhaltigkeit

Wettbewerbe, Aktionen, Tipps, Termine rund um das Thema Nachhaltigkeit

Amtsspitze

Ein Bild von Ministerin Schopper in ihrem Büro. Sie lehnt sich an den Türrahmen.

Theresa Schopper

Ministerin

  • Zur Biografie
  • Volker Schebesta

    Volker Schebesta

    Staatssekretär

  • Zur Biografie
  • Sandra Boser

    Sandra Boser

    Staatssekretärin

  • Zur Biografie