Am MINT-Exzellenzgymnasium Baden-Württemberg ist ab 1. Februar 2026 die Stelle
einer Psychologin / eines Psychologen (w/m/d)
Kennziffer 00225
unbefristet in Vollzeit/Teilzeit zu besetzen.
Das Land Baden-Württemberg eröffnet zum Schuljahresbeginn 2026/27 in Bad Saulgau das MINT-Exzellenzgymnasiums in Landesträgerschaft mit Internat als vierzügiges Oberstufengymnasium für die letzten drei Jahrgangsstufen.
Das Bildungsangebot am MINT-Exzellenzgymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit ausgeprägter Begabung und herausragenden Leistungen im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Technik).
Das MINT-Exzellenzgymnasium bildet einen Eckpfeiler der schulischen Begabten- und Exzellenzförderung im MINT-Bereich. Es verbindet in besonderer Weise das Bildungsangebot des allgemein bildenden Gymnasiums mit Angeboten der Universitäten und der Wirtschaft des Landes sowie der außerschulischen Forschungszentren.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie deren Erziehungsberechtigten bei der Förderung individueller Begabungen, bei Schwierigkeiten beim Lernen und Leisten, Verhalten und Aufmerksamkeitslenkung sowie bei bildungsbiografischen Übergängen
- Mitwirkung beim schulischen Auswahlverfahren
- Angebote für Schülergruppen im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und Prävention
- Unterstützung der Lehrkräfte bei pädagogisch-psychologischen Fragestellungen
- Mitarbeit bei der Bewältigung innerschulischer Konflikte und im schulischen Krisenteam
- Unterstützung der Schulleitung zu Themen der Organisationsentwicklung
- Mitwirkung bei der schulinternen Lehrkräftefortbildung zu pädagogisch-psychologischen Themen
- Kooperation mit innerschulischen Unterstützungspersonen sowie externen Fachberatungsstellen
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe beziehungsweise ein universitärer Bachelorabschluss in Psychologie sowie ein universitärer Masterabschluss in einem akkreditierten Studiengang Psychologie.
- profunde Kenntnisse im Bereich der Pädagogischen Psychologie, der Organisationspsychologie sowie der Klinischen Psychologie
- Kommunikations-, Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz
- Kontaktfreude, sowie Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Unser Angebot:
- verantwortungsvolle Position in einem innovativen Schulumfeld und ein vielseitiges Aufgabengebiet beim Aufbau der Schule mit Internat
- Arbeit in einem interprofessionellen Team
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Möglichkeit der Inter- und Supervision
- Jobticket und Jobbike
Ihre Bezahlung:
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesGBW möglich
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter www.mint-exzellenzgymnasium.de
Haben Sie weitere fachliche Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Schulleiter, Herr OStD Alexander P. Kirmse, Tel.: +49 (0) 162 666 9752, E-Mail: schulleitung@mint-exzellenzgymnasium.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 00225 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des MINT Exzellenzgymnasium Bad Saulgau unter „Stellenangebote“ oder hier:
https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_abt7/index.html
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz bei Stellenangeboten: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Bewerbungsfrist: 31.12.2025