Im Rahmen des Pakts für gute Bildung und Betreuung unterstützte der Modellversuch Inklusion (MoVe In) pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung und konzeptionellen Verankerung gelingender Inklusion. Der Modellversuch wurde in acht ausgewählten Stadt- und Landkreisen erprobt und vom Forum Frühkindliche Bildung (FFB) evaluiert.
Mit dem Förderprogramm „Stärkung der Inklusion“ wird der vormalige Modellversuch Inklusion nun sukzessive landesweit ausgeweitet.
Die beim FFB verortete Qualitätsbegleitung (QB) qualifiziert, begleitet und vernetzt wie bislang die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im mobilen Fachdienst (mFD). Der mFD arbeitet bedarfsspezifisch in Hinblick auf inklusive Bildungsprozesse mit den Kita-Teams vor Ort und wird zukünftig nicht mehr beim Land, sondern bei den Stadt- und Landkreisen als Träger der örtlichen Jugendhilfe verortet werden.
Ziel ist es, anknüpfend an bestehenden Strukturen und vorhandenen Unterstützungssystemen, Teams in Kindertageseinrichtungen und der Großtagespflege in der gemeinsamen Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten und nachhaltig bei der Umsetzung von Inklusion zu unterstützen.
Derzeit werden die weiteren konkreten Umsetzungsschritte vom Kultusministerium und vom FFB geplant und die Verwaltungsvorschrift für das Förderprogramm erstellt.
Weitere Informationen finden Sie hier:FFB - Stärkung der Inklusion