Grundschule

Informationen zum Übergang in die weiterführenden Schulen

Hier finden Sie die Grundschulpräsentation, die Sie an Elterninformationsabenden nutzen können, um Eltern bei der Wahl der Schulart zu unterstützen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Schüler (links) und drei Schülerinnen sitzen nebeneinander in einer Reihe und lächeln in die Kamera

Hier finden Sie die Schulartenpräsentation, die Sie bei Informationsveranstaltungen nutzen können, um Eltern bei der Wahl einer weiterführenden Schulart für ihr Kind zu unterstützen.

Schulartenpräsentation (PDF)

Info-Filme zu den einzelnen Schularten in Baden-Württemberg finden Sie in unserer Mediathek.

Niedliche Grundschulkinder, Teilaufnahme
Grundschule

Schulanfang

Der Schulanfang ist ein Familienereignis: Für alle Familienmitglieder beginnt eine neue Lebensphase.

Lächelndes Mädchen mit einer großen, rosanen Schultüte
Grundschule

Einschulungsstichtag

Der Stichtag für die Einschulung ist der 30. Juni des Kalenderjahres, in dem das Kind 6 Jahre alt wird.

Kinder im Vorschulalter schauen lachend oder gebannt an einen Tisch gelehnt auf eine Lehrerin, die man aber nur im Ansatz von hinten sieht. Ein kleiner Globus steht auf dem Tisch.
Grundschule

Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen

Durch die Umsetzung der Sprachförderkonzeption „SprachFit“ ab dem Schuljahr 2024/2025 werden neue Kooperationswege entwickelt sowie der Dialog ausgebaut.

Lehrerin, stehend in der Schulklasse, umgeben von sitzenden Schülerinnen und Schülern
Grundschule

Übergang auf weiterführende Schule

Das baden-württembergische Schulwesen bietet allen Kindern und Jugendlichen eine ihren individuellen Möglichkeiten angemessene Schulart an.

Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch im Lehrerzimmer und diskutieren
Grundschule

Multiprofessionelle Teams

Mit multiprofessionellen Teams werden Lehrkräfte an Grundschulen im schulischen Alltag und im Unterricht entlastet und unterstützt.

Übersichtsgrafik des Projekts Wir lernen, Log
Grundschule

Kooperationsprojekt „Wir.Lernen"

Das gemeinsame Ziel des Kultusministeriums und der Robert-Bosch-Stiftung ist es, einen erfolgreichen und systematischen Ansatz der Qualitätsentwicklung an Schulen in allen Ebenen des Schulsystems zu etablieren.

Grundschule

Allgemeines zur Grundschule

Die Grundschule ist die gemeinsame Grundstufe des Schulwesens. Sie vermittelt Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten.