Das schuleigene Profil einer Gemeinschaftsschule kann sich zum Beispiel auf berufliche Orientierung, Sport, theaterpädagogische Inhalte und vieles mehr beziehen.
Wahlpflichtfächer
Die Gemeinschaftsschulen bieten drei Wahlpflichtfächer an:
- Technik
- Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES)
- Französisch
Die Schülerinnen und Schüler können davon ein ihrer Neigung entsprechendes Fach wählen. Alle Wahlpflichtfächer beginnen ab dem Schuljahr 2025/2026 einheitlich ab Klasse 6 und werden bis Klasse 10 besucht. Das Wahlpflichtfach wird wie jedes Fach auf drei Niveaustufen unterrichtet.
Profilfächer
Darüber hinaus wählen alle Lernenden der Gemeinschaftsschule ab Klasse 8 ein Profilfach. Profilfächer gibt es neben den Gemeinschaftsschulen auch an den Gymnasien.
An den Gemeinschaftsschulen wird ein naturwissenschaftliches Profilfach angeboten ("Naturwissenschaft und Technik" - (NwT). Dieses Fach wird um Elemente der Informatik erweitert und heißt künftig "Naturwissenschaft, Informatik, Technik" (NIT). Darüber hinaus bieten die Gemeinschaftsschulen eines der Profilfächer "Bildende Kunst", "Musik", "Sport" sowie "Spranisch" (als dritte Fremdsprache) an. Spanisch kann nur von Schülerinnen und Schülern gewählt werden, die zuvor Französisch als zweite Fremdspreche belegt haben. Auch die Profilfächer werden, wie jedes Fach an der Gemeinschaftsschule, auf drei Niveaustufen unterrichtet.
Jede Schülerin und jeder Schüler wählt ein Profilfach aus dem Angebot der Schule aus. Dieses ist ab Klasse 8 bis zum Abschlussjahr der Sekundarstufe I zu besuchen. Bei Besuch einer gymnasialen Oberstufe an einem allgemein bildenden Gymnasium oder einer Gemeinschaftsschule ist das Profilfach auch noch in der Einführungsklasse zu besuchen.
Karte: Gemeinschaftsschulen mit ihrem Profilfach
Weiterführende Informationen
Flyer Die Profilfächer an der Gemeinschaftsschule (PDF)
Flyer: Profilfach Musik an der Gemeinschaftsschule (PDF)
Flyer: Profilfach Kunst an der Gemeinschaftsschule (PDF
Flyer: Profilfach Spanisch an der Gemeinschaftsschule (PDF)
Flyer: Profilfach Informatik, Mathematik und Physik an der Gemeinschaftsschule (PDF)
Flyer: Profilfach Naturwissenschaft und Technik an der Gemeinschaftsschule (PDF)
Handreichung zu den Profilfächern Musik, Bildende Kunst und Sport (PDF)
Handreichung „Die Profilfächer Musik, Sport und Bildende Kunst an der Gemeinschaftsschule“ (des ehemaligen LIS, PDF)