Gemeinschaftsschule

Bilingualer Unterricht an Gemeinschaftsschulen

Auf bunten Zetteln, die an einer Tür kleben, steht: We may all be different. But in this class we swim all together! Ausgeschnittene Bilder von bunten Fischen sind ebenfalls an die Tür geklebt.

In unserer globalisierten Welt stellen Englischkenntnisse eine wichtige Grundlage dar, um in der Wirtschafts- und Arbeitswelt angemessen agieren zu können.

Neben dem klassischen Englischunterricht kommt daher dem bilingualen Lernen deutsch-englisch im schulischen Kontext eine immer größere Bedeutung zu.

Bilinguales Lernen fördert die Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler im Sachfach und stellt somit ein attraktives Angebot für die Schülerinnen und Schüler dar.

An der Gemeinschaftsschule sind bilinguale Sequenzen, Module oder Themen deutsch-englisch im Unterricht in vielen Fächern möglich, z. B. in Geographie, Biologie, Geschichte oder Gemeinschaftskunde, aber auch in Musik, Bildende Kunst oder Sport. Lehrerinnen und Lehrer verfügen idealerweise über entsprechende Lehrbefähigungen in Englisch und dem jeweiligen Sachfach.

Als Ganztagsschule bietet die Gemeinschaftsschule über den Unterricht hinaus umfangreiche Möglichkeiten, bilinguale Angebote deutsch-englisch oder deutsch-französisch im Rahmen von AGs oder Ähnliches anzubieten.

Klassenraum mit einer Lehrerin, drei Schülern und einer Schülerin. Im Hintergrund eine Tafel. Zwei Schüler legen etwas auf dem Boden, die anderen schauen zu.
  • Gemeinschaftsschule

Allgemeine Informationen zur Gemeinschaftsschule

An Gemeinschaftsschulen lernen Kinder mit unterschiedlichen Begabungen mit- und voneinander.

  • Gemeinschaftsschule

Sekundarstufe I

In der Gemeinschaftsschule findet der Unterricht überwiegend gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichen Niveaustufen statt.

Zwei jugendliche Schülerinnen und zwei Schüler sitzen nebeneinander auf einer hohen und breiten Treppenstufe aus Sandstein und reden miteinander. Eine der Jugendlichen scheint eine Idee zu haben.
  • Gemeinschaftsschule

Schullaufbahnentscheidung

Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule haben ein breites Angebot, ihrem Leistungsstand entsprechend einen Schulabschluss abzulegen.

Auf einer grünen PIN-Tafel sind Freizeitangebote bzw. Clubangebote für den Donnerstagnachmittag einer Gemeinschaftschule angeheftet.
  • Gemeinschaftsschule

Ganztag

Jede Gemeinschaftsschule ist im Bereich der Sekundarstufe I, also in den Klassenstufen 5 bis 10, eine verbindliche Ganztagsschule.

Laptop, der statt einem Monitor ein kleines Bücherregal mit verschiedenen Materialien, Büchern etc. hat, steht auf einem Tisch
  • Gemeinschaftsschule

Materialien und Präsentationen

Handreichungen, Flyer, Broschüren, Präsentationen, Filme und mehr zur Gemeinschaftsschule.

Eine eng zusammensitzende Schulklasse ohne Tische schaut auf die Tafel, auf der eine Lehrerin etwas klebt.
  • Gemeinschaftsschule

Einrichtung einer Gemeinschaftsschule (Sekundarstufen I und II)

Die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule erfolgt durch Antrag des Schulträgers, ebenso wie die Einrichtung der gymnasialen Oberstufe bei bereits bestehenden Gemeinschaftsschulen.

Drei weiße Fragezeichen stehen auf einem hellen Holzboden vor einer grauen Wand
  • Gemeinschaftsschule

Häufige Fragen und Antworten

Häufige Fragen und Antworten wurden in den FAQ zur Gemeinschaftsschule zusammengestellt.