Schulnahe Jugendbildung

Sportjugend

Die Sportjugend ist der mitgliederstärkste Jugendverband in Baden-Württemberg und regional breit aufgestellt.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kinder spielen Tischtennis

Die Förderung der Sportjugend wurde ab 2012 auf eine Gesamtbewilligung umgestellt, d.h. eine Bündelung der bisher getrennten Bewilligungen realisiert. Dies entspricht auch dem von der Sportjugend im Rahmen von Gesprächen zur Verwaltungsvereinfachung in den zurückliegenden Jahren geäußerten Wünschen.

Die Gesamtbewilligung umfasst hauptberuflich tätige Bildungsreferenten der Sportjugend, unterstützt Jugendleiterlehrgänge, Seminare, praktische Maßnahmen und eine institutionelle Förderung.

Die Sportjugend ist als mitgliederstärkster Jugendverband in Baden-Württemberg regional breit aufgestellt und bietet umfangreiche Angebote für Jugendliche praktisch überall an.

Weiterführender Link

Sportwelten / Sportjugend auf der Webseite des LSVBW

Schülerinnen und Schüler unterhalten sich an einem Tisch in einer Bibliothek.
Schulnahe Jugendbildung

Demokratiebudget

Das Demokratiebudget des Kultusministeriums für die öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen soll die Demokratiebildung auch außerhalb des Unterrichts stärken.

Jugendliche in einem Aufnahmeraum mit Videoequipment und Greenscreen
Schulnahe Jugendbildung

Medienbildung Jugendlicher

Das Kultusministerium fördert im Bereich der Medienbildung Jugendlicher zahlreiche Projekte.

Jugendliche sitzen gemeinsam an einem runden Tisch und diskutieren. Vor ihnen liegen verschiedene Dokumente.
Schulnahe Jugendbildung

Politische Bildung Jugendlicher und Partizipation

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden gesellschaftlichen Bereichen ist eine Aufgabe, die alle politischen Ressorts betrifft.

Kinder und eine Lehrerin mit Malutensilien an einem Tisch
Schulnahe Jugendbildung

Kulturelle Jugendbildung

Kulturelle Bildung erschließt jungen Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben.

Kinder spielen Tischtennis
Schulnahe Jugendbildung

Sportjugend

Die Sportjugend ist der mitgliederstärkste Jugendverband in Baden-Württemberg und regional breit aufgestellt.

Jugendliche mit Tablets und Büchern
Schulnahe Jugendbildung

Jugendbildungsakademien Baden-Württemberg

Die Jugendbildungsakademien fördern seit Jahrzehnten mit vielfältigen Angeboten den Kompetenzerwerb und das Engagement junger Menschen.

Technology At Break Time
Schülermentorenprogramme

Schülermentorenprogramme

Seit dem Schuljahr 1994/1995 werden in Baden-Württemberg Schülerinnen und Schüler zu „Schülermentoren“ ausgebildet. Seitdem wurden die Anzahl der Ausbildungsplätze und die Mentorenprogramme stetig ausgeweitet.

Vier lächelnde Jugendliche mit Dokumentenmappen
Schulnahe Jugendbildung

Qualipass

Mit dem Qualipass können Jugendliche ihre Praxiserfahrungen aus ganz unterschiedlichen Lernorten sammeln und nachweisen.