Abitur 2025
Allgemeine Informationen:
Terminplan 2025 Gesamtplan (PDF)Terminplan 2025 Detailplan (PDF)Leitfaden Abitur 2025 (PDF)Facherlass 2025 (PDF), Stand: 11.07.2024Beurteilungs- und Korrekturrichtlinienerlass 2025 (PDF), Stand: 11.07.2024
Prüfungsfach Mathematik:
Dokument mit mathematischen Formeln (PDF)Beispielaufgaben Mathematik ab 2023 (Stand: 12. Februar 2021, PDF)Leistungsfach Mathematik ab 2024 – Informationen und Beispielaufgabe (Stand: 4. Februar 2025, PDF)
Fächer der Modernen Fremdsprachen:
Operatorenlisten für die modernen Fremdsprachen Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch (PDF)
Prüfungsfächer Abibac (F sowie Ge, Geo, Gk bilingual):
Französisch Abibac (PDF)Geschichte Abibac (PDF)Basisoperatoren Geschichte Abibac (PDF)Geographie Abibac (PDF)Gemeinschaftskunde Abibac (PDF)
Prüfungsfach Physik:
Anlage zu den Aufgaben (PDF)
Prüfungsfach Naturwissenschaft und Technik als Leistungsfach (Schulversuch):
Beispielaufgaben NwT (Stand: 19. Dezember 2019, PDF)
Prüfungsfach Informatik als Leistungsfach (Schulversuch):
Informationen, Beispielaufgabe, Aufgabenfundus Informatik (Stand 13. September 2023, PDF)
Prüfungsfach Chemie:
Formeldokument für Chemie in Baden-Württemberg (Stand August 2023, PDF)
Prüfungsfach Biologie bilingual:
Operatorengrundstock Biologie bilingual (PDF, barrierefrei)
Prüfungsfach Sport:
Anschreiben zu den Vorgaben für das Fach Sport 2025 (PDF)Vorgaben für das Fach Sport in den vier Halbjahren der Qualifikationsphase und in der Abiturprüfung 2025 (Stand: 14. Juni 2023, PDF, barrierefrei)
Weiterführende Dokumente zur Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe und zum Sportabitur
Prüfungsfach Musik:
Durchführungsbestimmungen (Stand: 15. Juni 2021, PDF)Operatorenkatalog für den schriftlichen Teil (PDF)
Prüfungsfach Literatur und Theater:
Beispielaufgaben Literatur und Theater mündlicher Prüfungsteil (PDF)Beispielaufgaben Literatur und Theater fachpraktischer Prüfungsteil (PDF)
Prüfungsfach Griechisch:
Ergänzungsheft zum Wörterbuch (PDF)
Abitur 2026
Allgemeine Informationen:
Terminplan 2026 Gesamtplan (PDF)Terminplan 2026 Detailplan (PDF)Leitfaden Abitur 2026 (PDF)Facherlass 2026 (PDF), Stand: 01.10.2024Beurteilungs- und Korrekturrichtlinienerlass 2026 (PDF)
Prüfungsfach Mathematik:
Dokument mit mathematischen Formeln (PDF)Beispielaufgaben Mathematik ab 2023 (Stand: 12. Februar 2021, PDF)Leistungsfach Mathematik ab 2024 – Informationen und Beispielaufgabe (Stand: 4. Februar 2025, PDF)
Prüfungsfach Deutsch:
Hilfsmittel zu Aufgabe I: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel. Zwölfter Auftritt (Variant) (PDF, barrierefrei)
Fächer der Modernen Fremdsprachen:
Operatorenlisten für die modernen Fremdsprachen Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch (PDF)
Prüfungsfächer Abibac (F sowie Ge, Geo, Gk bilingual):
Französisch Abibac (PDF)Geschichte Abibac (PDF)Basisoperatoren Geschichte Abibac (PDF)Geographie Abibac (PDF)Gemeinschaftskunde Abibac (PDF)
Prüfungsfach Physik:
Dokument mit physikalischen Formeln (PDF)
Prüfungsfach Naturwissenschaft und Technik als Leistungsfach (Schulversuch):
Beispielaufgaben NwT (Stand: 19. Dezember 2019, PDF)
Prüfungsfach Informatik als Leistungsfach (Schulversuch):
Informationen, Beispielaufgabe, Aufgabenfundus Informatik (Stand 13. September 2023, PDF)
Prüfungsfach Chemie:
Formeldokument für Chemie in Baden-Württemberg (Stand August 2023, PDF)
Prüfungsfach Biologie bilingual:
Operatorengrundstock Biologie bilingual (PDF, barrierefrei)
Prüfungsfach Sport:
Anschreiben zu den Vorgaben für das Fach Sport im Abitur 2026 (PDF, barrierefrei)Vorgaben für das Fach Sport in den vier Halbjahren der Qualifikationsphase und in der Abiturprüfung 2026 (PDF, barrierefrei)
Weiterführende Dokumente zur Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe und zum Sportabitur
Prüfungsfach Musik:
Durchführungsbestimmungen (Stand: 15. Juni 2021, PDF)Operatorenkatalog für den schriftlichen Teil (PDF)
Prüfungsfach Literatur und Theater:
Beispielaufgaben Literatur und Theater mündlicher Prüfungsteil (PDF)Beispielaufgaben Literatur und Theater fachpraktischer Prüfungsteil (PDF)
Prüfungsfach Griechisch:
Ergänzungsheft zum Wörterbuch (PDF)
Abitur 2027
Allgemeine Informationen
Leitfaden Abitur 2027 (PDF)
Mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (NwT):
Mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung des IQB (PDF)
Eine barrierefreie Version der mathematisch-naturwissenschaftlichen Formelsammlung ist auf der Webseite der IQB eingestellt (siehe www.iqb.hu-berlin.de > Abitur > Dokumente > Mathematik > Begleitende Dokumente).
Das IQB hat für den Druck der mathematisch-naturwissenschaftlichen Formelsammlung Nutzungsrechte vergeben. Die im Handel erhältlichen Ausgaben sind auf der Homepage des IQB gelistet (siehe www.iqb.hu-berlin.de > Abitur > Dokumente > Mathematik > Begleitende Dokumente). Nur die dort vermerkten Ausgaben der Formelsammlung können alternativ zur oben verlinkten Formelsammlung in der Abiturprüfung an den allgemein bildenden Schulen als Hilfsmittel eingesetzt werden.