Kurzvideos: Das ist SCHULE@BW
In sechs Kurzvideos wird die Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW vorgestellt. Bitte klappen Sie die Balken auf.
In einem Kurzvideo wird erklärt, wie Schulen Zugang zur Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW beantragen und einrichten können.
Das Identity- und Accessmanagementsystem (IdAM) der Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW wird vorgestellt.
Das Lernmanagementsystem Moodle BW steht den Schulen in der Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW zur Verfügung.
itslearning steht als Lernmanagementsystem den öffentlichen Schulen zur Verfügung. Neben den Kernfunktionen bietet es weitere Möglichkeiten wie Extern: Big Blue Button (Öffnet in neuem Fenster) und Extern: SESAM (Öffnet in neuem Fenster).
Lehrkräften an den öffentlichen Schulen wird der Digitale Arbeitsplatz mit einheitlicher E-Mail, Datenspeicher sowie Office- und Kollaborationsanwendungen bereitgestellt.
Meldung: Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte wird nun mit openDesk umgesetzt
In einem kurzen Video stellen wir den Messenger Threema Work vor, der Lehrkräften als Baustein der Digitalen Bildungsplattform SCHULE@BW zur Verfügung steht.
Weiterführende Links
Extern: Tablet BW: Tablet Projekte (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Projekt 3D-Druck an Schulen (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Kultusministerkonferenz: Strategie Bildung in der Digitalen Welt (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Digital Länd: Infoportal zur Digitalisierung in Baden-Württemberg (Öffnet in neuem Fenster)