Digitalisierung

Messenger für Lehrkräfte

Das Kultusministerium stellt den Lehrkräften an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg eine Lizenz des Messengers Threema Work Education zur dienstlichen Kommunikation zur Verfügung.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Digitalisierung Messenger für Lehrkräfte

Threema Work ist ein Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger zur Nutzung auf Smartphones, Tablets und Desktop-Geräten. Threema Work ist ein Baustein der Digitalen Bildungsplattform Baden-Württemberg,  die vom Kultusministerium Baden-Württemberg vorangebracht wird.

Threema Work ist ein auf Datenschutz und Datensparsamkeit ausgelegter Messenger. Threema Work kann völlig anonym genutzt werden. Zur Identifikation dient nicht eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse wie bei anderen Messengern, sondern die sogenannte „Threema-ID“. Über diese ID können Sie sicher miteinander kommunizieren, ohne Ihre privaten Daten offenzulegen. Mit Threema Work kann problemlos auch mit bestehenden, anderweitig beschafften Threema Installationen kommuniziert werden. Aktuell haben rund 65.000 Lehrkräfte ihre Lizenz abgerufen.

Erhalt der kostenlosen Threema Work Lizenz

Das Kultusministerium stellt den Lehrkräften an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg eine Lizenz des Messengers Threema Work zur dienstlichen Kommunikation zur Verfügung. Der freiwillige Abruf der Lizenz, verbunden mit der Übermittlung der Zugangsdaten zur Inbetriebnahme durch die Lehrkräfte, erfolgt über das Internetportal LOBW. Lehrkräfte melden sich dort mit ihrem LOBW Zugang (bekannt von STEWI etc.) an, um die Lizenz zu beziehen. Eine Beschreibung des Anmeldevorgangs auf LOBW finden Sie im nächsten Abschnitt.

Beschreibung des Anmeldevorgangs

Anmeldeseite von LOBW: https://lobw.kultus-bw.de/lobw

  1. Zur Anmeldung an LOBW klicken sie bitte das Personensymbol rechts oben an. Falls Sie noch keinen Zugang haben, ist eine einmalige Erstregistrierung erforderlich (Konto erstellen).
  2. Unter „Mein LOBW“ -> „Meine Anwendungen“ finden Sie die Möglichkeit, eine Threema Work Education Lizenz zu beziehen.
  3. Klicken Sie auf „Anmeldedaten erstellen“.
  4. Ihre Anmeldedaten werden Ihnen angezeigt.

Umfangreiches Begleitmaterial zur Einrichtung und Nutzung des Messengers finden sie auf den Seiten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg unter: www.lmz-bw.de/threema-work

Weiterführende Informationen

Digitalisierung

Digitalisierung

DigitalPakt Schule 1 und 2

Mit dem DigitalPakt Schule wollen der Bund und die Länder die Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen stärken und digitale Kompetenzen an Schulen verbessern.

Digitalisierung

Digitale Bildungsplattform

Das Kultusministerium Baden-Württemberg stellt die Digitale Bildungsplattform SCHULE@BW bereit.

Mehrers Jugendliche sitzen an Tischen, auf denen Tablet-Computer stehen. Zwischen den Tischen läuft ein Mann herum.
Digitalisierung

Digitaler Unterricht

Hier finden Sie nähere Informationen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht und der Digitalen Bildungsplattform.

Schulunterricht
Digitalisierung

KI im Unterricht - Informationsangebote für Lehrkräfte

Lehrkräfte sollen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht unterstützt werden.

Nahaufnahme von Tablets an denen gearbeitet wird
Fächerübergreifend

Medienbildung

Medienbildung zählt heute zu den zentralen Schlüsselqualifikationen, über die junge Menschen verfügen müssen, um sich angemessen in unserer Mediengesellschaft bewegen zu können.

Digitalisierung

Messenger für Lehrkräfte

Das Kultusministerium stellt den Lehrkräften an öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg eine Lizenz des Messengers Threema Work Education zur dienstlichen Kommunikation zur Verfügung.

Göttin der Gerechtigkeit
Schule / Allgemeine Informationen

Schule und Recht

Rechtliche Regelungen, Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Verordnungen des Schulsystems Baden-Württemberg

Tablet BW

Tablet-Schulversuch an den allgemein bildenden Gymnasien

Von 2016 bis 2021 wurde in einen Schulversuch der Einsatz von Tablets in den Klassenstufen 7 bis 9 an allgemein bildenden Gymnasien erprobt.

Alle anzeigen