Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht
Ministerpräsident Kretschmann und Kultusministerin Schopper besuchen Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart.
Bildungsmesse
Größte Bildungsmesse Europas eröffnet
Die größte Bildungsmesse Europas ist eröffnet – die didacta. Auf rund 500 Quadratmetern präsentiert das Kultusministerium Trends und Entwicklungen in allen relevanten Bereichen der Bildung.
Unsplash/lilartsy
Weiterbildung
Grundbildung vermittelt Chance zu beruflichem Aufstieg
Mit der Förderung von Grundbildungszentren unterstützt das Kultusministerium gering literalisierte Erwachsene dabei, ihre Chancen auf der Arbeitsmarkt zu verbessern.
Kultusministerium BW
Europa
Kultusministerin zeichnet 50 Schulen als Europaschulen aus
Erstmals wurden 50 Schulen vom Kultusministerium als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
iStock.com/Caiaimage/Robert Daly
Bildungsreform
Auf den Anfang kommt es an!
Der Landtag hat das neue Schulgesetz verabschiedet. Damit ist die Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Fokus steht insbesondere der Anfang der Bildungslaufbahn.
Wübben Stiftung Bildung/Peter Himsel
Neue Publikation
„Bessere Bildung 2035“: Parteiübergreifender Impuls für messbare Bildungsziele
Wie kann die Bildung in Deutschland in den kommenden zehn Jahren verbessert werden? Die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben mit „Bessere Bildung 2035“ einen gemeinsamen Vorschlag erarbeitet.
Ilkay Karakurt
Schulbesuch
Ministerpräsident Kretschmann und Kultusministerin Schopper besuchen Pragschule
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat heute gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper die Pragschule in Stuttgart besucht. Sprachförderung und Demokratiebildung standen im Mittelpunkt des Austauschs an der Grundschule.
Drazen Zigic
Frühkindliche Bildung
Neuer Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung
Baden-Württemberg bekommt einen neuen Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung (LEBK), speziell für Eltern von Kindern in Kitas und der Kindertagespflege. Für den LEBK werden jetzt Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.
iStock.com/LuckyBusiness
Sport
Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz
Baden-Württembergs Sportministerin Theresa Schopper übernimmt den Vorsitz der Sportministerkonferenz. Der Fokus für die Jahre 2025 und 2026 liegt auf dem Kinder- und Jugendsport.