Das Kultusministerium hat zusammen mit der der Universität Stuttgart die Jugendstudie für 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Ein Großteil der Jugendlichen fühlt sich psychisch stark unter Druck.
Michael Spaun
Schule
Landeswettbewerb Jugend debattiert
Die Landessieger im baden-württembergischen Finale des Landeswettbewerbs Jugend debattiert stehen fest. Am 4. April fand das Finale im Landtag statt.
Heimo Bretschneider
Jugendpolitik
Internationale Bodensee-Konferenz
Jugendliche diskutieren auf dem Jugendkongress der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit Politikern der Bodenseeanreiner-Staaten über demokratische Teilhabe.
Hector Akademien
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt
Das Land und die Hector Stiftung führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Hector Kinderakademien fort.
KM
Startchancen
Startchancen-Programm 2. Tranche veröffentlicht
Nach den Schulen der ersten Tranche sind nun auch die Schulen der zweiten Tranche des Startchancen-Programms über ihre Teilhabe informiert worden.
Lukas Breusch
Schule
2.200 neue Lehrkräfte gesucht
Lehrerin oder Lehrer in Baden-Württemberg werden: Für Lehramtsabsolventinnen und -absolventen sowie am Direkteinstieg Interessierte sind aktuell mehr als 2.200 Stellen an allen Schularten ausgeschrieben.
JackF
Schule
Demokratiebudget für berufliche Schulen
Das Demokratiebudget des Kultusministeriums steht nun auch beruflichen Schulen zur Verfügung. Damit kann die Demokratiebildung außerhalb des Unterrichts gestärkt werden.
iStock.com/FatCamera
Schule
Potenzialtest: Rund ein Drittel der Teilnehmenden auf E-Niveau
Kultusministerin Theresa Schopper: „Der Potenzialtest hat seine Aufgabe erfüllt und eine weitere Zugangsmöglichkeit zum Gymnasium eröffnet.“
KM
Schule
Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen
Alle Schulen in Baden-Württemberg werden Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt etablieren. Kultusministerin Theresa Schopper hat dazu gemeinsam mit der Bundesbeauftragten Kerstin Claus ein Konzept vorgestellt.
Lukas Breusch
Frühkindliche Bildung
Wahl des Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung
Eine starke Stimme für Eltern mit Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege: 146 Kandidatinnen und Kandidaten stehen für den Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung zur Wahl.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.