Schülermentorenprogramme

Schülermentor Technik (natec)

Eine Mann mit Bart lehnt an einen tisch, auf diesem Arbeiten zwei Mädchen mit technischen Geräten.

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg (natec) werden seit dem Schuljahr 2012/2013 erstmals so genannte Technik-Mentoren und Technik-Mentorinnen ausgebildet. Das Projekt „Jugendliche begeistern Jugendliche für Technik“ wird an insgesamt neun Standorten in Baden-Württemberg umgesetzt.

Hinweis: Derzeit wird das Programm überarbeitet.

Technikbegeisterte Jugendliche werden dort in naturwissenschaftlich-technisch und gesellschaftlich relevanten Themen zu Technik-Mentoren ausgebildet, die ihr Wissen an andere Jugendliche z. B. im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms weitergeben. Die Standorte in Kombination mit entsprechenden Unterlagen, didaktischem Material und einer medialen Aufbereitung verfolgen konsequent das Ziel, Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Fragen zu begeistern.

Die technisch-naturwissenschaftlich festgelegten Themenbereiche der Ausbildung sind:

  • Bau eines E-Motors
  • Bau eines Solarmobils
  • Bau eines Mikroskops
  • Experimentieren mit dem Chemiedetektiv

Weiterführende Links

natec-bw.de

Mentorenprogramme

Frauen beim Einkaufen
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Nachhaltig Essen

Das Schülermentorenprogramm Nachhhaltig Essen wird vom Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg angeboten.

Ein Wahlzettel für die Bundestagswahl.
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor politische Bildung

Das Mentoren-Programm politische Bildung soll dazu befähigen, politisch-historisches Wissen zu erwerben und weiterzuvermitteln.

Vor einer Mauer stehen Farbspraydosen auf dem Boden, auf der Mauer steht in bunten Buchstaben "Kulturstarter".
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Kulturelle Jugendbildung

Über das Schülermentorenprogramm Kulturelle Jugendbildung können sich kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler aller Schularten zu KulturStartern ausbilden lassen.

Auf weißem Grund sind orangene und blaue Quadrate zu sehen sowie der Schriftzug "SMEP aktiv".
  • Schülermentorenprogramme

Schüler Medienmentoren

Mit dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) werden jährlich etwa 600 Jugendliche zu Expertinnen und Experten in Sachen Medienproduktion und Jugendmedienschutz ausgebildet.

Eine Mann mit Bart lehnt an einen tisch, auf diesem Arbeiten zwei Mädchen mit technischen Geräten.
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Technik (natec)

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg (natec) werden seit 2012/2013 Technik-Mentoren und Technik-Mentorinnen ausgebildet.

Mehr Verkehrsunfälle mit Kindern
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Verkehr und Mobilität

Die Schülermentorenausbildung Verkehr und Mobilität beinhaltet Theorie- und Praxiseinheiten zum Thema Mobilität und öffentlichen Nahverkehr.

Community outreach volunteer coordinator greets young volunteer
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Soziale Verantwortung

Das Schülermentorenprogramm „Soziale Verantwortung lernen“ möchte Schülerinnen und Schüler dafür interessieren und befähigen, soziale Verantwortung als Schülermentor zu übernehmen.

Young women playing music
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Musik

Seit 1997 bildet Baden-Württemberg jährlich in verschiedenen Programmvarianten rund 600 Schülermentorinnen und -mentoren im Bereich Musik aus.

Vier Jugendliche - drei Mädchen und zwei Jungen - sitzen im Kreis in einer Sporthalle.
  • Schülermentorenprogramme

Schülermentor Sport

Das Schülermentorenprogramm Sport war das erste Schülermentorenprogramm des Landes.

summer, holidays, group, teenagers, urban, culture, friends, street, style, lifestyle, girls, hip, hop, modern, old, school, city, youth, young, women, men, boys, attractive, beautiful, happy, smiling, people, outside, outdoor, music, fun, fashion, funky, students, together, hanging, out, vacation, friendship, mates, laughing, chilling, girlfriends, boyfriends, looking, down, faces, unity, zzzaapaaafdfdhdfdbdh
  • Infos für Schülerinnen und Schüler

Schülermentorenprogramme

Seit dem Schuljahr 1994/1995 werden in Baden-Württemberg Schülerinnen und Schüler zu „Schülermentoren“ ausgebildet.