Die Media Peer Academy (ehemals Schüler-Medienmentoren-Programm) richtet sich an Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und beruflicher Schulen, die sich intensiv mit Medien auseinandersetzen und die Medienbildung in ihrem Umfeld aktiv mitgestalten möchten.
Die aus Workshops, Selbstlernkursen und Projektarbeit bestehende Ausbildung befähigt die Teilnehmenden:
- Medien und digitale Technologien kritisch zu reflektieren
- Medien kreativ und selbstbestimmt zu nutzen
- Mitmenschen zu unterstützen und zu schützen
Basierend auf dem Peer-to-Peer-Prinzip stärkt die Media Peer Academy nicht nur die digitale Souveränität junger Menschen, sondern fördert auch Partizipation, gesellschaftliche Verantwortung sowie eine nachhaltige Medienbildung auf Augenhöhe.
Die Media Peer Academy wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und in Kooperation mit den Stadt- und Kreismedienzentren umgesetzt.
Weiterführende Links: