Das Programm möchte Schülerinnen und Schüler interessieren, aktivieren und befähigen, soziale Verantwortung zu lernen und als ausgebildete Schülermentoren in freiwilligen Angeboten in der Schule, Gesellschaft oder in der kirchlichen Jugendarbeit Verantwortung zu übernehmen. Die Entwicklung vieler öffentlicher Schulen zu Ganztagesschulen mit Hilfe ehrenamtlicher Jugendbegleiter eröffnet auch Schülermentoren neue Betätigungsfelder.
Im Rahmen des Schülermentorenprogramms wurden bereits über 17.000 Schülerinnen und Schüler qualifiziert.
Jugendarbeit online: Schülermentorenprogramm Soziale Verantwortung lernen
Die Schülermentorenprogramme in den Bereichen natec Jugendmentoren, Soziale Verantwortung, Politische Bildung, Kulturelle Bildung und Umwelterziehung werden vom Referat für Jugend gefördert.