Schüleraustausch mit Frankreich

Drittortbegegnungen

Breisach bei Sonnenschein, von der Rheinseite aus fotografiert

Bei Drittortbegegnungen treffen sich deutsche und französische Klassen nicht wie üblich an ihren jeweiligen Heimatorten, sondern an einem dritten Ort. Das birgt viele Vorteile!

Die Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte Breisach („Le Centre franco-allemand de rencontres scolaires en tiers-lieu de Vieux-Brisach“) ist ein solcher Ort und befindet sich in der Jugendherberge Breisach, die malerisch direkt an der Grenze zu Frankreich mit Blick auf den Rhein liegt und speziell für die Durchführung von deutsch-französischen Drittortbegegnungen konzipiert wurde. Die geographische Lage und die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte bieten neben einem umfangreichen Material (Filme, Sketche, Spiele etc.) die ideale Voraussetzung für eine vielfältige zweisprachige Begegnung.

Bei der pädagogischen und organisatorischen Planung eines solchen Austauschs stehen den Lehrern ein französischer und ein deutscher Koordinator zur Seite. Sie können z. B. Themen zur Programmgestaltung nennen, digitalisierte Informationen zu Unternehmungen in der Oberrheinregion und deutsch-französische Arbeitsmaterialien zusenden, zweisprachige Erkundungsspiele zur Verfügung stellen sowie Kontakte zu Partnern in der Region vermitteln (Erlebnispädagogik, Firmen, grenzüberschreitende Institutionen, französische Institutionen). Darüber hinaus können sie auch bei der Suche nach einer Partnerklasse beraten.

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet ab vier Projekttagen eine Förderung für derartige deutsch-französische Drittortbegegnungen an. Informationen hierzu finden Sie unter DFJW: Drittortbegegnungen und DFJW: Richtlinien.

Kontakt und Reservierung Jugendherberge Breisach

Da die Jugendherberge sehr gefragt ist, empfiehlt es sich, so früh wie möglich eine Reservierung vorzunehmen, die bis sechs Monate vor Reiseantritt storniert werden kann. Anfragen zur Reservierung bitte an die:

Jugendherberge Breisach
Rheinuferstraße 12
D-79206 Breisach
0049 (0)7667 7665

drittort@dfsbegegnung.org

Jugendherberge Breisach

Büro der pädagogischen Koordinatoren

Angela Eckel-Vallier (D)
Hélène Schaefer (F)
Jahnstraße 1
D-79206 Breisach
0049 (0)7667 906288
0049 (0)7667 833995  
drittort@dfsbegegnung.org

sbsbreisach.blogspot.de

Hinweise für Austauschteilnehmer

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Schüleraustausche bieten wir Informationen zur Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung an. Hinweise für Austauschteilnehmer

Schüleraustauschprogramme mit Frankreich

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Austauschprogramm 2x2 Wochen mit der Region Alsace

Das Austauschprogramm 2x2 Wochen vermittelt Austausche mit der Region Alsace.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Austauschprogramm 2x4 Wochen

Das Austauschprogramm 2x4 Wochen vermittelt Schüleraustausche für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 in die Regionen Alsace, Champagne-Ardenne, Normandie und Rhône-Alpes.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Austauschprogramm 2x8 Wochen

Das Austauschprogramm 2x8 Wochen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Austauschprogramm Brigitte-Sauzay

Das Austauschprogramm Brigitte Sauzay vermittelt Schüleraustausche der KLassen 8 bis 10 in die Regionen Alsace, Champagne-Ardenne, Normandie und Rhône-Alpes.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Austauschprogramm Voltaire

Das Voltaire-Programm ist ein einjähriges Austauschprogramm für deutsche und französische Schülerinnen und Schüler.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Drittortbegegnungen

Bei Drittortbegegnungen treffen sich deutsche und französische Klassen nicht an den jeweiligen Heimatorten, sondern an einem dritten Ort.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Hinweise für Austauschteilnehmerinnen und Austauschteilnehmer

Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Vorbereitung, Durchführung sowie die Nachbereitung des individuellen Schüleraustauschs mit Frankreich.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Häufige Fragen

Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf organisatorische Fragen rund um das Thema „Individueller Schüleraustausch mit Frankreich“.

  • Schüleraustausch mit Frankreich

Schülergruppenaustausch

Der deutsch-französische Schülergruppenaustausch spielt nach wie vor in den Beziehungen zwischen den beiden Staaten eine entscheidende Rolle.