Schulreform

Fragen und Antworten zur Bildungsreform

Die Landesregierung setzt eine umfassende Bildungsreform um. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Schülerinnen und Schüler mit sitzen mit Tablets an Tischen in einem Klassenzimmer

Eine verbindliche Sprachförderung für Kinder mit Förderbedarf schon vor der Einschulung, das neue G9 sowie die Einführung der Innovationsschwerpunkte Informatik, Medienbildung und Demokratiebildung an allen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg - das sind die zentralen Punkte der derzeitigen umfassenden Bildungsreform. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

„SprachFit“

Fragen und Antworten zum Programm „SprachFit“.

Neuer Übergang auf weiterführende Schulen (früher Grundschulempfehlung)

Fragen und Antworten zum „Neuen Aufnahmeverfahren in Klasse 4 Baden-Württemberg“ – NAVi 4 BW (ehemals „Grundschulempfehlung“)

Potenzialtest

G9

Fragen und Antworten zu G9.

Gemeinschaftsschule

Fragen und Antworten zur Schulart Gemeinschaftsschule.

Werkrealschule, Hauptschule

Fragen und Antworten zur Schulart Werkrealschule, Hauptschule.

Realschule

Fragen und Antworten zur Schulart Realschule.

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Fragen und Antworten zu den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren.

Inklusion

Fragen und Antworten zur Inklusion.