Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

470 Ergebnisse gefunden

  • Jugendliche Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer mit ihrer Lehrerin am Trommeln.
    Copyright KM
    • 23.06.2021
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten. Diesmal: Erster Abiturjahrgang an Gemeinschaftsschulen mit Elke Großkreutz

    Die ersten Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihr Abitur an der Gemeinschaftsschule abgelegt. Elke Großkreutz hat als Schulleiterin der Gemeinschaftsschule Gebhard das Abitur organisiert und erzählt, wie es war, das erste Mal ein Abitur abzunehmen.
    Mehr
    • 21.06.2021
    • EU-Schulprojekttag 2021

    Schülerinnen und Schüler für Europa begeistern

    Anlässlich des EU-Schulprojekttages haben Kultusministerin Theresa Schopper und Staatssekretärin Sandra Boser mit Schülerinnen und Schülern diskutiert. Am EU-Schulprojekttag sind Schulen dazu aufgerufen, mit besonderen Aktionen das Interesse der Schülerinnen und Schüler an europäischen Themen zu stärken.
    Mehr
    • 18.06.2021
    • Schule

    Unterrichtsqualität beobachtbar und beschreibbar machen

    Kultusministerin Theresa Schopper hat einen neuen Feedbackbogen zur Beobachtung und Beschreibung der Unterrichtsqualität vorgestellt. Der Bogen soll es Lehrkräften leichter machen, den eigenen Unterricht schrittweise weiterzuentwickeln.
    Mehr
    • 17.06.2021
    • Bildung

    Lockerung der Maskenpflicht an den Schulen

    Ab dem 21. Juni entfällt in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage Inzidenz unter 50 die Maskenpflicht an Schulen im Freien. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 35 und zwei Wochen ohne Infektionsfall an der Schule entfällt die Maskenpflicht auch im Unterricht. Die Testpflicht bleibt jedoch bestehen.
    Mehr
    • 17.06.2021
    • Sport

    Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit

    Der ohnehin große Bedarf an Anfängerschwimmkursen hat sich durch die Corona-bedingte Schließung von Schwimm- und Hallenbädern weiter erhöht. Durch ein befristetes Sofortprogramm soll diesem erhöhten Bedarf Rechnung getragen werden. Das Programmvolumen beträgt 900.000 Euro.
    Mehr
    • 16.06.2021
    • Schule

    Pilotprojekt „Überbrücke die Lücke“ beginnt

    Das Pilotprojekt „Überbrücke die Lücke“ geht in die Umsetzung. Dabei helfen Lehramtsstudierende Schülerinnen und Schülern dabei, Lernrückstände schnell aufzuholen. In der kommenden Woche sollen die Förderstunden an den Schulen beginnen. Die Resonanz auf den Aufruf zur Mithilfe war groß.
    Mehr
    • 15.06.2021
    • Schule

    Mit Lernbrücken gegen Lernlücken

    Die Landesregierung setzt mit „Lernbrücken“ den Kampf gegen Lernlücken fort. In diesem Jahr wird die Förderung den Fokus auch auf die Förderung im sozial-emotionalen Bereich legen, um Lernblockaden zu lösen.
    Mehr
    • 15.06.2021
    • Schule

    Fachtag Jugendbegleiter-Programm eröffnet

    Kultusministerin Theresa Schopper hat den Fachtag Arbeitswelt und Berufsorientierung im Jugendbegleiter-Programm eröffnet. Für das Engagement in der schwierigen Pandemiesituation sprach die Ministerin den Jugendbegleiterinnen und -begleitern ihren allergrößten Respekt aus.
    Mehr
    • 11.06.2021
    • Antisemitismus

    Klare Haltung gegen Antisemitismus

    Die Kultusministerkonferenz, der Zentralrat der Juden und die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten haben mit einer gemeinsamen Erklärung ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Antisemitismus gesetzt. Auch Kultusministerin Theresa Schopper bezieht eindeutig Stellung: „Die Bekämpfung von antisemitischen Tendenzen muss fester Bestandteil der Bildung sein."
    Mehr
    • 10.06.2021
    • Schule

    Weiterer Baustein für Digitale Bildungsplattform

    Als weiterer Baustein der Digitalen Bildungsplattform ist das zusätzliche Lernmanagementsystem „itslearning“ an den Start gegangen. Damit kann digital gestützter Unterricht sowohl vor- und nachbereitet als auch durchgeführt werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang