Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt künftig an allen Schulen
Alle Schulen in Baden-Württemberg werden Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt etablieren. Kultusministerin Theresa Schopper hat dazu gemeinsam mit der Bundesbeauftragten Kerstin Claus ein Konzept vorgestellt.
Lukas Breusch
Frühkindliche Bildung
Wahl des Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung
Eine starke Stimme für Eltern mit Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege: 146 Kandidatinnen und Kandidaten stehen für den Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung zur Wahl.
iStock.com/SDI Productions
Weiterbildung
Weiterbildungsoffensive des Landes weiter auf Kurs
Das Wirtschafts-, das Kultus- und das Wissenschaftsministerium bauen ihre Weiterbildungsangebote im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW aus.
iStock.com/Ridofranz
Schule
Zahlen zu Kompass 4, zur Grundschulempfehlung und zum Unterrichtsausfall
Kompass 4, die gesamtpädagogische Empfehlung für Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie die Ergebnisse der jüngsten Vollerhebung zur Unterrichtsversorgung: Wir stellen aktuelle Zahlen vor.
Demokratiebildung und praxisnahe Berufsorientierung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper besuchen Realschule, Werkrealschule und Gemeinschaftsschule in Pfullingen.
KM
KI-System
F13 wird Teil der Digitalen Bildungsplattform
Die KI-Assistenz F13 wird in Baden-Württemberg bereits von Mitarbeitenden der Landesministerien genutzt. Jetzt steht es auch Lehrkräften zur Verfügung.
Ilkay Karakurt
Schulbesuch
Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht
Ministerpräsident Kretschmann und Kultusministerin Schopper besuchen Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart.
Bildungsmesse
Größte Bildungsmesse Europas eröffnet
Die größte Bildungsmesse Europas ist eröffnet – die didacta. Auf rund 500 Quadratmetern präsentiert das Kultusministerium Trends und Entwicklungen in allen relevanten Bereichen der Bildung.
Unsplash/lilartsy
Weiterbildung
Grundbildung vermittelt Chance zu beruflichem Aufstieg
Mit der Förderung von Grundbildungszentren unterstützt das Kultusministerium gering literalisierte Erwachsene dabei, ihre Chancen auf der Arbeitsmarkt zu verbessern.
Kultusministerium BW
Europa
Kultusministerin zeichnet 50 Schulen als Europaschulen aus
Erstmals wurden 50 Schulen vom Kultusministerium als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.