Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Ein Junge in grünem Pullover schreibt über einen Tisch gelehnt.
    Copyright clipdealer
    • 19.03.2024
    • Schule

    Grünes Licht für Startchancen-Programm an Schulen im Land

    Das Kabinett hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Startchancen-Programms an Schulen in Baden-Württemberg gegeben. Das Programm unterstützt gezielt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und ist ein aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung.
    Mehr
    • 18.03.2024
    • Bürgerbeteiligung G8/G9

    Neue Dokumentation zum Bürgerforum G8/G9

    Wie Bürgerbeteiligung funktioniert: Die Servicestelle Bürgerbeteiligung hat eine Videodokumentation zum Bürgerforum G8/9 veröfffentlicht.
    Mehr
  • Student Exchange Programs In Eu. Multiracial Teens Posing Over Europe Union Flag
    Copyright clipdealer
    • 15.03.2024
    • Schulartübergreifend

    Schülerinnen und Schüler für gemeinsame europäische Werte begeistern

    Die grenzüberschreitende Jugendveranstaltung „Euroscola Regional“ im Europäischen Parlament will Schülerinnen und Schüler für Demokratie und gemeinsame europäische Werte begeistern. Die dritte Veranstaltung fand gestern mit 800 Jugendlichen in Straßburg statt.
    Mehr
    • 14.03.2024
    • Weiterbildung

    Landesweiterbildungspreis 2024 ausgeschrieben

    Das Land schreibt den Weiterbildungspreis 2024 mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro aus. Gesucht werden innovative Projekte und Initiativen, die nachhaltiges Wissen und Handeln im beruflichen oder privaten Kontext vermitteln und die Zielgruppe „lernende Erwachsene“ ansprechen.
    Mehr
  • Eine Hand schreibt auf einen Block.
    Copyright Unsplash / chivalry creative
    • 08.03.2024
    • Weiterbildung

    Grundbildungsnetzwerk am Bodensee sichert Fachkräftepotenzial

    Ein neues Grundbildungsnetzwerk am Bodensee soll den beruflichen Aufstieg gering qualifizierter Erwachsener ermöglichen und damit das Fachkräftepotenzial im Land erhöhen.
    Mehr
    • 05.03.2024
    • Spracherwerb

    Ministerialdirektor Hager-Mann eröffnet Lernangebot KLICK im Heidelberger Ankunftszentrum

    Das neue Lernangebot „KLICK!“ im Heidelberger Patrick-Henry-Village bietet geflüchteten Kindern und Jugendlichen schon während ihres Aufenthalts im Ankunftszentrum bestmögliche Startbedingungen. Daniel Hager-Mann, Ministerialdirektor des Kultusministeriums, hat das Lernangebot am 1. März eröffnet.
    Mehr
    • 26.02.2024
    • Schule

    Mehr als 2.700 Lehrkräfte gesucht

    Für das Schuljahr 2024/2025 haben die Regierungspräsidien mehr als 2.700 Stellen für Lehrkräfte im ganzen Land ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist für das Hauptverfahren läuft noch bis zum 3. März 2024.
    Mehr
  • Eine Wissenschaftlerin und Jugendliche mit Schutzbrillen
    Copyright iStock.com/SolStock
    • 21.02.2024
    • Schülerpraktika

    Start der Praktikumswochen Baden-Württemberg 2024

    Die Praktikumswochen Baden-Württemberg 2024 machen den ersten Schritt in die Berufswelt so einfach wie möglich. Vom 11. März bis 5. April können die Schülerinnen und Schüler wieder die große Bandbreite von Berufen sowie Karriereperspektiven erleben.
    Mehr
  • Vector chat bot in laptop woman man freelance
    Copyright sabelskaya
    • 02.02.2024
    • Künstliche Intelligenz

    Schulen testen erstmals KI-Anwendung in Moodle

    Erstmals testen angehende Lehrkräfte den Chatbot fAIrChat, der in Moodle implementiert ist. Der Test durch Schülerinnen und Schüler folgt in einem nächsten Schritt.
    Mehr
    • 02.02.2024
    • Startchancen-Programm

    Stellungnahme zum Startchancen-Programm

    Das Kultusministerium nimmt zum heutigen Beschluss des Startchancen-Programms wie folgt Stellung
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang