Wettbewerb

Ulmer Jugendpreis für eine bessere Zukunft

Bewerbungsschluss: 31. März 2026
Der „Ulmer Jugendpreis für eine bessere Zukunft“ geht in eine neue Runde.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Mehrere Kinder strecken ihre Arme nach oben und halten gemeinsam ein Modell der Weltkugel hoch.

Gefördert von der Hermann Bantleon GmbH, Uzin Utz SE und der Sparkasse Ulm zeichnet er Schülerinnen und Schüler aus, die sich mit Herzblut für Umwelt, soziale Gerechtigkeit und globale Verantwortung einsetzen.

Einreichungen sind ab sofort bis 31. März 2026 möglich.

Der Wettbewerb hat das Ziel, eine Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit und sozialethischem Miteinander zu fördern und biete zudem wertvolle Erfahrungen in der Team- und Projektarbeit.

Gesucht werden Projekte, die sich kreativ mit Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, fairen Arbeitsbedingungen oder Zugang zu Nahrung und Wasser auseinandersetzen – selbstständig entwickelt, mit erkennbarem Fortschritt und ohne externe Finanzierung. Ob Umweltprojekt, Kampagne zur fairen Kleidung, Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung oder innovative Konzepte zur Grundversorgung. Der Form des Projektes sind keine Grenzen gesetzt.

Mehr zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen unter: www.ulmer-jugendpreis.de