Wettbewerb

ZUKUNFTSFLIEGER: Bundesweiter MINT-Wettbewerb

Beim Wettbewerb der Initiative ZUKUNFTSFLIEGER des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) entdecken Kinder die Welt der Luft- und Raumfahrt in kreativen Projekten und entwickeln ihre MINT-Fähigkeiten weiter.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Logo Zukunftsflieger Die Bildungsinitiative der Luft- und Raumfahrt

Einsendeschluss: 26. April 2026

Der aktuelle Wettbewerb lädt Kinder aus ganz Deutschland dazu ein, sich kreativ an naturwissenschaftliche Themen anzunähern und ermöglicht die Entwicklung eigener Zukunftsvisionen rund um Mobilität und Wissenschaft. Eine Teilnahme ist in zwei Kategorien möglich.

Der Grundschul-Award richtet sich an Schulklassen ebenso wie AGs, Teams, Projektgruppen und klassen- und schulübergreifende Initiativen und Vereine. Aufgabe ist es, in Fotos, Zeichnungen oder Notizen zu beschreiben, wie eine gemeinsame Klassenreise zum Jupiter aussehen könnte.

Der Kids-Award sucht nach dem Flugzeug der Zukunft und richtet sich an Freundinnen und Freunde, Geschwister oder die ganze Familie. Die Teilnehmenden haben hierbei die Aufgabe, einen ZUKUNFTSFLIEGER zu malen oder als Modell zu basteln.

Zu gewinnen gibt es einen Drohnen-Workshop für die Gewinner des Grundschul-Awards und einen Ausflug zu einem Erlebnisort für die Gewinner des Kids-Awards.

Mehr Informationen gibt es unter www.zukunftsflieger.de/wettbewerb