Die Forscher-Werkstatt des Schulverbunds Balingen-Frommern gewinnt den ersten Platz des Realschulwettbewerbs NANU?!. Staatssekretärin Sandra Boser MdL hat die Auszeichnung vergeben.
FRÜHKINDLICHE BILDUNG
Kita-Kampagne gewinnt „German Brand Award“
Die Kita-Kampagne „Mehr bekommst du nirgendwo!“ des Kultusministeriums gewinnt den renommierten Branchenpreis „German Brand Award“. Staatssekretär Volker Schebesta MdL freut sich sehr über die Auszeichnung: „Er beweist, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen und Maßstäbe bei der Gewinnung von Personal für die frühkindliche Bildung gesetzt haben.“
Michael Damböck
DIGITALISIERUNG
Digitalisierung: Robotik in der Grundschule
Das Landesmedienzentrum (LMZ) stattet im Auftrag des Kultusministeriums Grundschulen mit Robotik-Sets aus, um Schülerinnen und Schüler auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
SCHULARTÜBERGREIFEND
Bildungsministerinnen tauschen sich aus
Theresa Schopper: „Angesichts der aktuellen, großen Herausforderungen in der Bildung stehen wir Länder alle vor ähnlichen Aufgaben“
Dr. Stefanie Hubig: „Gemeinsam Antworten auf Fragen finden und von gegenseitigen Erfahrungen profitieren“
dpa/Monika Skolimowska
FRÜHKINDLICHE BILDUNG
105 Millionen Euro vom Land für den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen
Das Land unterstützt die Träger von Kindertageseinrichtungen bei der Sicherung der Kinderbetreuung und stellt Mittel für die Schaffung von Kita-Plätzen zur Verfügung. Die Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Landesinvestitionsprogramms gilt ab sofort, so dass nun Zuschussanträge gestellt werden können.
von morgen GmbH
Kindertageseinrichtungen
Neue Podcast-Folge: Staatssekretär Schebesta zu Gast in der Kita St. Franziskus
„Gezwitscher aus dem Kindergarten“ – im Podcast aus der Kita St. Franziskus in Benningen dreht sich alles um den Alltag in einer Kita. In der neuesten Folge unterhält sich Staatssekretär Volker Schebesta MdL mit der Kita-Leiterin Saskia Franz über die Erfahrungen mit dem Direkteinstieg Kita und andere Maßnahmen der Landesregierung gegen den Fachkräftemangel.
Digitalisierung
Das Kultusministerium auf der LEARNTEC 2024
Staatssekretärin Sandra Boser MdL: „Digitale Transformation, digitale Kompetenz und Künstliche Intelligenz sind untrennbar mit der Schule und dem Schulalltag verknüpft. Deshalb freue ich mich sehr auf den regen Austausch auf der diesjährigen LEARNTEC.“
Kinder- und Jugendhilfe
Für mehr Qualität in der Kinder- und Jugendhilfe
Baden-Württemberg setzt sich bei Jugend- und Familienministerkonferenz für Qualität in Kitas und Kinder- und Jugendhilfe ein.
iStock.com/skynesher
Grundschule
Die ersten vier musikbetonten Grundschulen im Land
Kultusministerin Theresa Schopper hat die ersten vier musikbetonten Grundschulen im Land uasgezeichnet, in Stuttgart, Karlsruhe, Schwäbisch Gmünd und Ochsenhausen.
KM
Frühkindliche Bildung
Staatssekretär Schebesta MdL besucht Auszubildende des Direkteinstiegs Kita
Staatssekretär im KM, Volker Schebesta MdL, hat sich in Pforzheim mit Beteiligten des Bildungsgangs Direkteinstieg Kita über deren Erfahrungen ausgetauscht.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.