Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Der stellvertretende Ministerpräsident Singapurs, Teo Chee Hean, überreicht Kultusministerin Theresa Schopper einen Preis als Würdigung für die 30-jährige gute Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit Singapur im Bereich der beruflichen Bildung.
    Copyright Institute of Technical Education
    • 07.07.2022
    • Berufsbildung

    Singapur würdigt berufliche Bildung in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg und Singapur arbeiten seit nunmehr 30 Jahren im Bereich der beruflichen Bildung zusammen. Kultusministerin Theresa Schopper hat im Rahmen einer Delegationsreise eine Würdigung dafür entgegengenommen und die Verlängerung der Kooperation unterzeichnet.
    Mehr
    • 06.07.2022
    • Berufsorientierung

    Initiative zur Stärkung der beruflichen Orientierung gestartet

    Mit der Initiative „BO durchstarten!“ sollen die Aktivitäten zur Beruflichen Orientierung im Land weiter verstärkt werden. Bei der Auftaktveranstaltung hat Kultusministerin Theresa Schopper die Initiative vorgestellt und zum Austausch eingeladen.
    Mehr
  • Auf weißem Grund steht leicht verschwommen "Rauchen kann tödlich sein".
    Copyright clipdealer
    • 05.07.2022
    • Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beendet

    Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
    Mehr
    • 04.07.2022
    • Schule

    Landespreis der Werkrealschule 2022 verliehen

    Die besten Werkrealschülerinnen und Werkrealschüler wurden mit dem Landespreis der Werkrealschule ausgezeichnet. Das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde erstmalig anhand verschiedener Leitperspektiven gewürdigt. Zudem spielten bei der Auswahl der Preisträger die Bemühungen um die berufliche Zukunft eine Rolle.
    Mehr
    • 01.07.2022
    • Bildungsstudien

    Stellungnahme zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021

    Das Kultusministerium nimmt Stellung zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 für Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 01.07.2022
    • Schülerwettbewerb

    26. Preisverleihung des NANU?!-Wettbewerbs der Realschulen

    Die Gewinner des 26. NANU?!-Wettbewerbs der Realschulen wurden ausgezeichnet. Der Wettbewerb stärkt das naturwissenschaftlich-technische Profil an Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper zeigte sich begeistert von der Neugierde, dem Forschergeist, dem Engagement und der konstruktive Phantasie der Schüler.
    Mehr
    • 30.06.2022
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten: Diesmal mit Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann zu Schule und Leistungssport

    Amtschef Daniel Hager-Mann hat in dieser Woche den Eliteschulverbund des Sports in Stuttgart besucht. Wir haben mit ihm über seine Eindrücke gesprochen und darüber, was das Land für die Sporttalente tut.
    Mehr
    • 30.06.2022
    • Sport

    Vor-Ort-Einblick in eine Eliteschule des Sports in Stuttgart

    Der Amtschef des Kultusministeriums, Daniel Hager-Mann, hat eine Eliteschule des Sports in Stuttgart besucht. Er zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der Beteiligten und freute sich über die gelungene Vereinbarung von Schule und Sport.
    Mehr
    • 29.06.2022
    • Schule

    Digitalisierung an den Schulen im Land kommt voran

    Bund und Land haben fast eine Milliarde Euro in die Digitalisierung der Schulen im Land investiert. Das Land steht beim DigitalPakt Schule sehr gut da. Auch die Bereitstellung einer Digitalen Bildungsplattform schreitet weiter voran.
    Mehr
    • 29.06.2022
    • Schule

    Schülerfirmen für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet

    Kultusstaatssekretär Volker Schebesta hat die teilnehmenden Schülerfirmen des Wettbewerbs „Nachhaltiges Wirtschaften“ ausgezeichnet. Mit viel Eigeninitiative und Kreativität haben die Teilnehmenden im Rahmen des Wettbewerbs tolle Ideen zum nachhaltigen Wirtschaften eingebracht und verwirklicht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang