Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

341 Ergebnisse gefunden

    • 25.05.2022
    • Schule

    Digitalen Entwicklungsstand an Schulen erfassen

    Das Land und das Institut für Bildungsanalysen wollen die Digitalisierung der Schulen voranbringen. Deshalb wird ein Verfahren zur Erfassung des digitalen Entwicklungsstandes an Schulen erprobt. Das Tool soll die Schulen bei ihrer digitalen Entwicklung unterstützen, indem Stärken ebenso wie Entwicklungsbereiche sichtbar werden.
    Mehr
    • 23.05.2022
    • Schule

    Bundesweiter Schulprojekttag zur Europäischen Union

    Zum bundesweiten Schulprojekttag zur Europäischen Union haben Kultusministerin Theresa Schopper, Staatssekretärin Sandra Boser und Staatssekretär Volker Schebesta Schulen im Land besucht.
    Mehr
    • 21.05.2022
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten: Diesmal mit Theresa Schopper und Joachim Löw

    3 Fragen 3 Antworten: Diesmal mit Theresa Schopper und Joachim Löw
    Mehr
    • 20.05.2022
    • Schule

    Land verleiht Geschichte-mit-Gemeinschaftskunde-Preis

    Das Land verleiht den Geschichte-mit-Gemeinschaftskunde-Preis an 165 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen. Damit werden Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die gute schulische Leistungen und soziales und gesellschaftliches Engagement zeigen.
    Mehr
    • 19.05.2022
    • Schule

    Bildungsintegration von ukrainischen und weiteren Geflüchteten

    Die Maßnahmen zur Bildungsintegration von ukrainischen und weiteren Geflüchteten greifen. Dafür gilt allen Helfenden großer Dank und Anerkennung. Für einen nahtlosen Übergang nimmt das Land bereits das nächste Schul- und Kindergartenjahr in den Blick.
    Mehr
    • 18.05.2022
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Michael Korn

    Michael Korn erhält das Bundesverdienstkreuz. Er engagierte sich für Maßnahmen und Programme gegen sexuelle Übergriffe im Sport. Sportministerin Theresa Schopper überreichte ihm die Auszeichnung.
    Mehr
    • 18.05.2022
    • Sport

    Neun Medaillen beim Frühjahrsfinale von Jugendtrainier

    Drei Mal Gold, drei Mal Silber, drei Mal Bronze: Baden-Württembergs Schülerinnen und Schüler mit beeindruckenden Leistungen in Berlin.
    Mehr
  • Das Wort-Bild-Logo des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“
    Copyright P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
    • 02.05.2022
    • Schule

    „Lernen mit Rückenwind“ im kommenden Schuljahr

    Die Schulen können die Planungen für die Umsetzung des Programms „Lernen mit Rückenwind“ für das kommende Jahr bereits angehen. Sie erhalten dabei mindestens das gleiche Budget wie im aktuellen Schuljahr. So möchte das Land dafür sorgen, dass Schulen die Förderangebote im neuen Schuljahr nahtlos fortsetzen können.
    Mehr
    • 28.04.2022
    • Schule

    Antragsfrist für DigitalPakt Schule endet

    Das Antragsfenster für Mittel aus dem DigitalPakt Schule schließt. Auf Baden-Württemberg entfallen insgesamt 585 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule. Bislang sind beinahe 90 Prozent der Mittel bereits gebunden.
    Mehr
    • 27.04.2022
    • ABITUR

    Abiturprüfungen im Fach Deutsch haben stattgefunden

    Die Abiturprüfungen im Fach Deutsch an den allgemein bildenden Schulen und beruflichen Gymnasien für das Schuljahr 2021-22 haben stattgefunden. Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Wahl zwischen verschiedenen Aufgaben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • Zur letzte Seite 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang