Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

498 Ergebnisse gefunden

    • 17.05.2023
    • Schule

    Anmeldezahlen für weiterführende Schulen liegen vor

    Die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen zum kommenden Schuljahr 2023/2024 liegen vor. Die beliebteste Schulart bleibt nach wie vor das Gymnasium.
    Mehr
  • Warnstreiks im Schienenverkehr - Schwerin
    Copyright Jens Büttner
    • 12.05.2023
    • Nahverkehr

    Bahnstreiks und Abschlussprüfungen am 15. Mai 2023

    Vom 14. bis zum 16. Mai 2023 hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einen Warnstreik geplant. Die Abschlussprüfungen am 15. Mai 2023 im Fach Deutsch der Haupt-, Werkreal- und Realschulen werden dennoch nicht verschoben.
    Mehr
    • 11.05.2023
    • Sportabzeichen

    57 Senioren-Sportlerinnen und -Sportler ausgezeichnet

    Im Rahmen einer zweiten Ehrung im Jahr 2023 hat das Land 57 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erreicht haben.
    Mehr
  • Abiturprüfungen Sachsen
    Copyright Robert Michael
    • 11.05.2023
    • Schule

    Abschlussprüfungen 2023 an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten

    Am 15. Mai beginnen im Land die Abschlussprüfungen der Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper dankt den Lehrkräften und Schulleitungen für die Vorbereitung und wünscht den Prüflingen viel Erfolg.
    Mehr
    • 05.05.2023
    • Schulsportwettbewerb

    Junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Land ausgezeichnet

    Im Rahmen des Frühjahrsfinales des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" in Berlin wurden junge Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie holten viermal Gold, viermal Silber und einmal Bronze.
    Mehr
    • 04.05.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Kleiner Forumstag legt Schwerpunkt auf die Umsetzung der Inklusion

    Bei seinem kleinen Forumstag hat sich das Forum Frühkindliche Bildung dem Thema Inklusion gewidmet und erste Ergebnisse des Modellversuchs Inklusion vorgestellt. Bei dem Modellversuch wird ein Konzept erprobt, mit dem Kitas und Kindertagespflege Unterstützung für die Umsetzung und konkrete Verwirklichung inklusiver Pädagogik bekommen.
    Mehr
    • 03.05.2023
    • Jugendkonferenzen

    Das bewegt Schülerinnen und Schüler im Land

    Das Kultusministerium hat sechs Jugendkonferenzen an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg mit auf den Weg gebracht, um sich mit Schülerinnen und Schülern über ihre Standpunkte, Sorgen und Wünsche auszutauschen.
    Mehr
    • 03.05.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Kita-Leitungen erhalten weiterhin Leitungszeit

    Das Land unterstützt die Leitungen von Kindertageseinrichtungen weiterhin mit der Finanzierung einer Leitungszeit. Dies stärkt die gute pädagogische Qualität und frühkindliche Förderung.
    Mehr
  • Grundschüler lesen ein Gedicht vor.
    • 28.04.2023
    • Schule

    Wissenschaftlich erprobtes Lesetraining an Grundschulen landesweit

    Mit der landesweiten Einführung eines wissenschaftlich erprobten Lesetrainings an Grundschulen reagiert das Land auf die in der IQB-Studie zu Tage getretenen Schwächen. Das Lesetraining soll einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) sitzt mit 12 Schülerinnen am Kabinettstisch im Kabinettssaal in der Villa Reitzenstein.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 27.04.2023
    • Berufsorientierung

    Girls‘ Day und Boys‘ Day bieten Einblicke in verschiedene Berufe

    Berufliche Orientierung ist ein Eckpfeiler der Bildung in Baden-Württemberg. Im Rahmen des Girls‘ Day und Boys‘ Day, dem Mädchen- und Jungenzukunftstag, hatten Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, in verschiedene, auch für ihr Geschlecht vermeintlich untypische Berufe hinein zu schnuppern.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Zur letzte Seite 50
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Staatssekretärin
  • Kultusministerium
  • Kultusverwaltung
  • Anfahrt und Kontakt

Bildung

  • Frühe Bildung
  • Schule

Weitere Themen

  • Kultur & Weiterbildung
  • Jugend & Sport

Service

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ferien
  • Stellen
  • Publikationen
  • WATT

Social Media

  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang