Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

    • 17.04.2023
    • Breitensport

    Fit bleiben mit dem Sportabzeichen

    Das Land hat 48 Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens geehrt. Sie sind echte Vorbilder mit einem hohen Maß an Eigenmotivation und Kondition, an dem man sich nicht nur im sportlichen Bereich ein Beispiel nehmen kann.
    Mehr
    • 05.04.2023
    • Schule

    Durchzahlung der Sommerferien beschlossen

    Befristete Arbeitsverträge für Lehrerinnen und Lehrer enden künftig nicht mehr grundsätzlich vor den Sommerferien, sondern werden entlang eines Stichtagsmodells auch den Zeitraum der Sommerferien umfassen.
    Mehr
  • Rundgang mit der Staatssekretärin Sandra Boser MdL in der Ausstellung
    Copyright Amadeus Bramsiepe
    • 04.04.2023
    • Schule

    16 junge MINT-Talente bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

    16 junge MINT-Talente wurden beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in acht Kategorien ausgezeichnet. Die jungen Forscherinnen und Forscher haben gezeigt, dass Naturwissenschaften, Informatik, Technik und Mathematik Spaß machen und welchen Mehrwert ihre Projekte für die Gesellschaft haben.
    Mehr
  • Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Staatssekretärin Sandra Boser und Dr. Annette Schavan, Bundesministerin außer Dienst und Mitglied des Kuratoriums der Hertie-Stiftung, mit den Landesfinalisten im Finale 2023 des Wettbewerbs „Jugend debattiert“
    Copyright Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
    • 03.04.2023
    • Schule

    Landessieger von „Jugend debattiert“ stehen fest

    Die Landessieger im baden-württembergischen Finale des Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ stehen fest. Der politische Diskurs, das Argumentieren und Überzeugen ist wichtig für die Demokratie – umso wichtiger ist es, dass die Schülerinnen und Schüler das bei „Jugend debattiert“ üben.
    Mehr
  • Lehrer
    Copyright Armin Weigel
    • 31.03.2023
    • Schule

    Sofortprogramm für eine verlässliche Unterrichtsversorgung

    Das Kultusministerium hat ein Sofortprogramm für eine verlässliche Unterrichtsversorgung geschnürt. Damit erweitert das Land die Personalbasis, nutzt bestehende Kräfte effektiver und unterstützt zielgerichtet. Dadurch werden zusätzliche Kapazitäten von rund 500 Deputaten geschaffen.
    Mehr
  • Kultusministerin Theresa Schopper hat 14 Schülerinnen und Schüler aus dem Elsass sowie 19 aus Baden-Württemberg im Kultusministerium empfangen.
    Copyright Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
    • 31.03.2023
    • Europa

    Deutsch-französische Schülerbotschafter zu Gast im Kultusministerium

    Kultusministerin Theresa Schopper hat 33 deutsch-französische Schülerbotschafterinnen und -botschafter im Kultusministerium empfangen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, wie Völkerverständigung im Geiste des Elysée-Vertrages gelingt.
    Mehr
    • 29.03.2023
    • Bildung

    Erfolgreiche Initiative Bildungsketten wird verlängert

    Die erfolgreiche Initiative Bildungsketten wird bis 2026 verlängert und ausgeweitet. Mit der Initiative soll für junge Menschen die Voraussetzungen geschaffen werden, damit sie reibungslos von der Schule in den Beruf wechseln können. Neben der Fortführung bestehender Programme erhalten nun auch innovative Projekte eine besondere Förderung.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 27.03.2023
    • Schule

    Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen gelockert

    Das Kultusministerium hat die Regeln für den Einsatz von schwangeren Lehrerinnen im Unterricht gelockert. Sie müssen künftig keinen Mindestabstand mehr einhalten oder eine FFP2-Maske tragen. Lediglich bei einem akuten Corona-Fall sind Schutzmaßnahmen zu treffen.
    Mehr
    • 24.03.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Veranstaltung zur Fachkräftesicherung in der Kindertagesbetreuung

    Der Personalbedarf in den Kindertageseinrichtungen im Land ist hoch. Eine Online-Veranstaltung hat nun aufgezeigt, wie die Bundesagentur für Arbeit Kita-Leitungen und Träger dabei unterstützt, Fachkräfte für das Berufsfeld zu gewinnen. Die Veranstaltung fand mit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Zuspruch.
    Mehr
    • 22.03.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Sprach-Kitas werden mit KiTa-Qualitätsgesetz fortgeführt

    Sprachförderung ist entscheidend für die weitere Entwicklung der Kinder. Daher wird das Land das erfolgreiche Sprach-Kita-Programm nach Auslaufen der Bundesförderung mit Mitteln aus dem KiTa-Qualitätsgesetz fortführen. Damit haben die Kitas und die Fachkräfte für längere Zeit Planungssicherheit.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang