Aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Termine, Projekte, Programme für alle Interessierten
(W)ATT für ALLE
25 Standorte gefunden
PeopleImages
Veranstaltung
Interreligiöses Sportfest
Am Sonntag, 6. Juli 2025 findet ab 9.30 Uhr das zweite Interreligiöse Sportfest mit einem Fußball und Ultimate Frisbee Turnier sowie einem familienfreundlichen Rahmenprogramm auf dem Gelände des FC Stuttgart-Cannstatt e.V. statt. Mehr
Jugendliche und junge Erwachsene
Jetzt als FairActivist bewerben!
Für das Jahr 2025 sucht Fairtrade Deutschland junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die sich aktiv für den fairen Handel und nachhaltigen Konsum einsetzen möchten. Mehr
FamVeld
Aktionen, Tipps, Termine
Kostenfreies Schulportal der Stiftung Lesen vereinfacht Leseförderung im Schulalltag
Vielseitig, kostenfrei, für alle Schulformen: Im Schulportal der Stiftung Lesen finden Sie aktuelle Angebote, um Leseförderung einfach in den Schulalltag zu integrieren. Mehr
Aktionen, Tipps, Termine
Lernen für die Zukunft
Die Stabsstelle „Zukunft des Lernens“ am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) fördert Gleichheit, Vielfalt, Inklusion und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen. Dafür hat sie Spiele entwickelt, die kreatives und kritisches Denken fördern und dazu ermutigen, eigene Visionen einer lebenswerten Zukunft aktiv zu gestalten. Mehr
lukas breusch
Aktion
Projekttag zur finanziellen Bildung: „Zukunftstag - Dein Crashkurs fürs Leben“
Die Zukunftstage in Baden-Württemberg finden unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Theresa Schopper statt und werden von der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt. Sie richten sich an Abiturientinnen und Abiturienten sowie Abschlussschülerinnen und -schüler aller weiterführenden Schulen. Mehr
lukas breusch
Schulsport
Schulsportaktionswoche 2025
Vom 22. bis 29. Juli 2025 findet die diesjährige Schulsportaktionswoche erneut unter dem Motto „Gib dein Bestes!“ für alle Schulen in Baden-Württemberg statt. Dabei sind alle Schulen in Baden-Württemberg eingeladen, gemeinsam den Schulsport zu feiern, das Teamgefühl zu stärken und sich sportlich zu betätigen. Mehr
Prostock-Studio
Selbstlernkurs für Jugendliche
Selbstlernkurs des LMZ: „Schönheitsideale − Grundlagen und Einfluss der Medien“
In einem pädagogisch begleiteten Rahmen klärt der Selbstlernkurs Heranwachsende über die gesellschaftliche Bedeutung von Schönheit und Schönheitsstreben auf. Mehr
halfbottle
Finanzbildung
Steuer macht Schule
Wie macht man eigentlich eine Steuererklärung? Das erfahren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 im Workshop „Steuer macht Schule“. Finanzexpertinnen und –experten kommen an Schulen und geben Einblicke in das vermeintlich trockene Thema. Mehr
South_agency
Sport
Tischtennis: Spiel mit! – eine Kampagne für Schule und Vereine
Im Schuljahr 2024/25 unterstützen der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände erneut Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen. Mehr
iStock.com/Drazen Zigic
Ehrenamt
Veranstaltungen des Landesverbands der Schulfördervereine Baden-Württemberg (LSFV BW)
Der LSFV BW bietet zahlreiche digitale Fortbildungen für Vertreterinnen und Vertreter von Schulfördervereinen an, u.a. zu den Themen Steuerrecht, Vereinsrecht und Datenschutz. Mehr
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.