Als Botschafter für eine nachhaltige Ernährung beschäftigen sich die Schülermentorinnen und Schülermentoren „Nachhaltig essen“ mit den vier Dimensionen einer nachhaltigen Ernährung (Gesundheit, Ökologie, Ökonomie und Soziologie). Die Mentorinnen und Mentoren lernen, was nachhaltig essen für die eigene Lebenswelt und für den Schulalltag bedeutet und wie sie eine nachhaltige Ernährung in der Schule aufgreifen können.
Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassen 7-9). Pro Schule können bis zu vier Jugendliche teilnehmen.
Folgende Landratsämter bieten das Schülermentorenprogramm im Herbst 2025 an:
- Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald, Forum ernähren bewegen bilden
Ausbildungsort: Breisach
Ansprechperson: Christine Fuchs, E-Mail: christine.fuchs@lkbh.de
Anmeldeschluss: 26. September 2025 - Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt
Ausbildungsort: Künzelsau
Ansprechperson: Eva-Maria Kötter, E-Mail: eva-maria.koetter@Hohenlohekreis.de
Anmeldeschluss: 27. September 2025 - Landratsamt Konstanz, Forum Ernährung und Verbraucherbildung
Ausbildungsort: Stockach
Ansprechperson: Doris Rath, E-Mail: Doris.Rath@lrakn.de
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025 - Landratsamt Ludwigsburg, Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
Ausbildungsort: Ludwigsburg
Ansprechperson: Ludmilla Scheel, E-Mail: ludmilla.scheel@landkreis-ludwigsburg.de
Anmeldeschluss: 2. Oktober 2025 - Landratsamt Ravensburg, Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben
Ausbildungsort: Bad Waldsee
Ansprechperson: Bettina Schmidt, E-Mail: be.schmidt@rv.de
Anmeldeschluss: 19. September 2025
Weitere Informationen gibt es hier: Schülermentorenprogramm "Nachhaltig essen" - LErn BW