Unter dem Motto „Demokratie und du!“ sollen Jugendliche erleben, wie Medien in unserer Demokratie wirken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen. Ziel ist es, zu veranschaulichen, wie öffentlich-rechtlicher Journalismus funktioniert und warum er für eine lebendige Demokratie unverzichtbar ist.
In Workshops, Diskussionen und Mitmachangeboten erleben Schülerinnen und Schüler die Arbeitsabläufe in Redaktionen, produzieren selbst Medienbeiträge und können mit Journalistinnen und Journalisten in Kontakt kommen. Angebote gibt es in den SWR Studios in Baden-Württemberg und Mainz sowie online in Form von Livestreams und interaktiven Unterrichtseinheiten.
Das Programm sowie weitere Informationen zum Jugendmedientag und zur Buchung der Angebote gibt es ab dem 24. September unter www.ARD.de/jugendmedientag.