Dreißig Akteurinnen und Akteure, die alle am Ganztag in Baden-Württemberg mitwirken, haben sich auf ein gemeinsames Leitbild verständigt. Kultusministerin Theresa Schopper stellte das Papier jetzt vor.
Bildungsdirektion Kanton Zürich/Stephan Rappo
Schulartübergreifend
Bildungsaustausch im Kanton Zürich
Beim Austausch einer Delegation des Kultusministeriums mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich standen die frühe Jahre der Bildungslaufbahn im Fokus.
Lukas Breusch
Schule
Anmeldezahlen weiterführende Schulen
Die vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026 liegen vor. Gut 87.000 Schülerinnen und Schüler werden in Baden-Württemberg von der Grundschule auf eine öffentliche weiterführende Schule wechseln.
Uli Regenscheit
Sportministerkonferenz
51. Sportministerkonferenz
Die Olympiabewerbung, die Unterstützung des Breitensports und die sportpolitische Agenda der Bundesregierung waren die Themenschwerpunkte der 51. Sportministerkonferenz. Besonders die Olympiawerbung soll positiv auf den Breitensport ausstrahlen.
Sport
Sportstättenförderung
Das Land fördert in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg.
Frühkindliche Bildung
Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung erstmals gewählt
Eltern mit Kindern in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg haben jetzt eine starke Stimme auf Landesebene: Erstmals wurde der Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gewählt.
iStock.com/dusanpetkovic
Jugendpolitik
Jugendstudie 2024 veröffentlicht
Das Kultusministerium hat zusammen mit der der Universität Stuttgart die Jugendstudie für 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Ein Großteil der Jugendlichen fühlt sich psychisch stark unter Druck.
Michael Spaun
Schule
Landeswettbewerb Jugend debattiert
Die Landessieger im baden-württembergischen Finale des Landeswettbewerbs Jugend debattiert stehen fest. Am 4. April fand das Finale im Landtag statt.
Heimo Bretschneider
Jugendpolitik
Internationale Bodensee-Konferenz
Jugendliche diskutieren auf dem Jugendkongress der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit Politikern der Bodenseeanreiner-Staaten über demokratische Teilhabe.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.