Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • eine Grafik mit Symbolen, die Digitalisierung in der Schule zeigen
    Copyright anyaberkut
    • 05.12.2023
    • Digitalisierung

    Digitalisierungsstrategie an baden-württembergischen Schulen

    Das Kabinett hat beschlossen, die bestehende Digitalisierungsstrategie für öffentliche Schulen in Baden-Württemberg anzupassen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretärin Sandra Boser haben diese nun vorgestellt. „Mit Digitaler Bildungsplattform und Digitalisierungsstrategie gehen wir die richtigen Schritte“, sagt der Ministerpräsident. Die Staatssekretärin fügt an: „Schülerinnen und Schüler können differenzierter und individueller gefördert werden.“
    Mehr
    • 04.12.2023
    • Bildung

    Beirat der Stiftung Kinder verabschiedet Vorsitzenden

    Der Beirat Baden-Württemberg der Stiftung Kinder hat seinen Beiratsvorsitzenden Michael Fritz verabschiedet. Staatssekretär Volker Schebesta dankte ihm für seine Arbeit und betonte die Bedeutung einer guten MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche.
    Mehr
    • 01.12.2023
    • Schulbauförderung

    172 Millionen Euro für Bau und Sanierung von Schulen

    Baden-Württemberg unterstützt die Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulgebäuden in diesem Jahr mit 172 Millionen Euro. Zudem passt das Land die Förderrichtwerte an steigende Baukosten an und erhöht die zusätzlichen Zuwendungen für auswärtige Schülerinnen und Schüler.
    Mehr
    • 01.12.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Besuch an der Edith-Stein-Schule in Freiburg

    Staatssekretär Volker Schebesta und Susanne Koch von der Bundesagentur für Arbeit haben sich an der Edith-Stein-Schule in Freiburg zum Direkteinstieg Kita informiert. Der Bildungsgang ist eine wichtige Stellschraube zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften.
    Mehr
    • 30.11.2023
    • Schule

    Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen

    Die vom Landtag beschlossene Änderung des Schulgesetzes macht den Weg frei für eine zeitgemäße datenschutzkonforme digitale Bildung in Baden-Württemberg sowie eine Beschleunigung des Ganztagesausbaus.
    Mehr
  • Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 23.11.2023
    • Schule

    Lehrereinstellung für das Schuljahr 2024/2025 startet

    Die erste Ausschreibung der Lehrkräfteeinstellung für das Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Mit diesem frühen Verfahren will das Land Lehrkräfte gezielt in Regionen mit besonderem Bedarf bringen und den Beteiligten damit mehr Planungssicherheit ermöglichen. Bewerbungen sind bis 29. November 2023 möglich.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper beim Präventiven Aktionstag
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 23.11.2023
    • Sicherheit

    Präventiver Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt

    Anlässlich des präventiven Aktionstags für einen besseren Kinder- und Jugendschutz haben Innenminister Thomas Strobl und Kultusministerin Theresa Schopper eine Schule besucht. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Aufklärung von Schülerinnen und Schülern über Risiken und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien.
    Mehr
  • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 21.11.2023
    • Grundschule

    Auf dem Weg zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026

    Das Kultusministerium und die Kommunalen Landesverbände laden zu Regionalkonferenzen in den Regierungsbezirken zum Thema Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ein. Der soll ab 2026 gelten und die Umsetzung stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Die Auftaktveranstaltung fand in Offenburg statt.
    Mehr
    • 17.11.2023
    • Schule

    Schulen bei Energiesparwettbewerb ausgezeichnet

    Fünf Schulen aus dem Land wurden beim Wettbewerb „CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen“ ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs haben sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Handeln statt Hoffen“ mit der Energie- und Klimakrise beschäftigt.
    Mehr
  • von links nach rechts: Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien, Kultusministerin Theresa Schopper und Schleswig-Holsteins Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke
    Copyright Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
    • 16.11.2023
    • Bildung

    Schopper tauscht sich mit Schleswig-Holsteins Bildungsministerin aus

    Kultusministerin Theresa Schopper hat sich mit Bildungsministerin Karin Prien aus Schleswig-Holstein ausgetauscht. Themen waren Herausforderungen, die beide Länder zu stemmen haben, beispielsweise Sprachbildung und Sprachförderung sowie die Ganztagsbetreuung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang