Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

496 Ergebnisse gefunden

    • 06.08.2021
    • Coronavirus

    Land informiert Kitas über Änderungen der Corona-Regelungen

    Das Kultusministerium hat die Kindertageseinrichtungen und die Einrichtungen der Kindertagespflege über geplante Änderungen in der Corona-Verordnung Kita informiert. Damit legt das Land erste Grundsätze für den Regelbetrieb im Kita-Jahr 2021/2022 fest.
    Mehr
    • 06.08.2021
    • Schule

    54.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an den Lernbrücken teil

    54.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an den Lernbrücken in den Sommerferien teil. Die Kinder und Jugendlichen können in den Lernbrücken individuell gefördert werden und sich so gut auf das kommende Schuljahr vorbereiten.
    Mehr
    • 04.08.2021
    • Flutkatastrophe

    Schulpsychologen aus dem Land helfen in Rheinland-Pfalz

    Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz mit Schulpsychologen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe. Die Schulpsychologinnen und -psychologen können den Kindern und Lehrkräften helfen, die traumatischen Erlebnisse der Flutkatastrophe zu verarbeiten.
    Mehr
    • 28.07.2021
    • Bildung

    Volkshochschule Schwäbisch Gmünd erhält erstes Alpha-Siegel im Land

    Das Land hat der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd das erste Alpha-Siegel in Baden-Württemberg verliehen. Mit dem Alpha-Siegel werden Einrichtungen ausgezeichnet, welche die Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener im Land vorantreiben.
    Mehr
  • Kultusministerin Theresa Schopper sitzt am Schreibtisch.
    Copyright Kultusministerium Baden-Württemberg
    • 28.07.2021
    • Schule

    Dank für Engagement im vergangenen Schuljahr

    Zum Start in die Sommerferien hat sich Kultusministerin Theresa Schopper für den Einsatz und das Engagement im vergangenen Schuljahr bedankt und den Lehrenden und Lernenden ein großes Lob ausgesprochen.
    Mehr
  • Eine Frau in schwarzem Oberteil steht auf einer Straße.
    Copyright privat
    • 27.07.2021
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten. Diesmal: Fazit von „Bridge the Gap“ mit Grundschulrektorin Simone Yalcin

    „Überbrücke die Lücke“ endet in diesen Tagen an den teilnehmenden Schulen. Wir haben mit Simone Yalcin, Leiterin der Marylandschule in Karlsruhe, gesprochen und mir ihr auf das Programm geblickt. Sie sagt: „Wir müssen die Förderung fortführen.“
    Mehr
    • 26.07.2021
    • Weiterbildung

    Land fördert digitale Ausstattung der kirchlichen Erwachsenenbildung

    Die kirchliche Erwachsenenbildung wird für den Umstieg auf digitale Lernformate vom Land mit über zwei Millionen Euro gefördert. Weiterbildungen sind ein zentraler Schlüssel, um den Menschen neue Chancen zu geben, damit sie mit den digitalen Entwicklungen Schritt halten können.
    Mehr
    • 26.07.2021
    • Schule

    Realschulen stellen Ergebnisse des Digitalisierungsprojekts vor

    19 Realschulen stellen ihre Konzepte und Ergebnisse im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts vor. Das Projekt hilft dabei, das Potenzial digitaler Medien lernwirksam im Unterricht auszuschöpfen. Dazu werden Netzwerke etabliert, Expertenwissen genutzt und Best-Practice-Beispiele einbezogen.
    Mehr
    • 23.07.2021
    • Schule

    Reibungsloser Übergang der Versorgung der Schulen mit IT-Leistungen

    Der Fahrplan für eine reibungslosen Übergang der Versorgung der Schulen mit IT-Leistungen steht. Gemeinsam mit dem Landeshochschulnetz BelWü werden die betroffenen Schulen und Schulträger bei der Vorbereitung des Migrationsprozesses zu anderen Anbietern nach Kräften vom Land unterstützt.
    Mehr
    • 23.07.2021
    • Schule

    Erster Abiturjahrgang an Gemeinschaftsschulen

    Die ersten Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg haben ihr Abitur an einer Gemeinschaftsschule abgelegt. Die Abiturientinnen und Abiturienten können stolz auf sich sein, das Abitur unter den widrigen Bedingungen der Corona-Pandemie erfolgreich abgelegt zu haben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • Zur letzte Seite 50
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Staatssekretärin
  • Kultusministerium
  • Kultusverwaltung
  • Anfahrt und Kontakt

Bildung

  • Frühe Bildung
  • Schule

Weitere Themen

  • Kultur & Weiterbildung
  • Jugend & Sport

Service

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ferien
  • Stellen
  • Publikationen
  • WATT

Social Media

  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang