Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

484 Ergebnisse gefunden

  • Bürger diskutieren beim Bürgerforum „G8/G9“.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg / Michael Wegler
    • 30.09.2023
    • Schule

    Auftakt des Bürgerforums G8/G9

    Das Bürgerforum G8/G9 ist mit einem Treffen der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger gestartet. Für das Beteiligungsverfahren sind insgesamt 64 Bürgerinnen und Bürger nach einem Zufallsverfahren ausgewählt worden.
    Mehr
    • 28.09.2023
    • Weiterbildung

    Fachtag „Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten“

    Das Land treibt beim Fachtag „Zukunft sichern – Weiterbildung gestalten“ die Weiterbildungsoffensive voran. Berufliche Weiterbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor – für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter ebenso wie für die Unternehmen.
    Mehr
    • 27.09.2023
    • 3 Fragen 3 Antworten

    3 Fragen 3 Antworten: Diesmal zur SCHULKUNST-Ausstellung „Natur und Zeit“

    „Natur und Zeit“ lautet das Motto der SCHULKUNST-Ausstellung, die am 27. September im Kunstmuseum Stuttgart eröffnet worden ist.
    Mehr
    • 27.09.2023
    • Frühkindliche Bildung

    601 berufserfahrene Personen werden Kita-Fachkraft

    Im Rahmen des Bildungsgangs Direkteinstieg Kita haben 601 berufserfahrene Personen im September 2023 den Neuanfang gewagt und die neue Ausbildung zur Kita-Fachkraft gestartet.
    Mehr
  • Baufeier am 25.09. in Bad Saulgau MINT-Exzellenzgymnasium Schützenstraße
    Copyright Felix Kaestle
    • 25.09.2023
    • Vermögen und Bau

    Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums Bad Saulgau schreitet voran

    Seit Ende 2022 wird das neue Exzellenzgymnasium mit den Schwerpunktfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Bad Saulgau gebaut. Der Umbau der denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Japanischen Schule erfolgt gemäß dem Energie- und Klimaschutzkonzept.
    Mehr
  • Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
    Copyright Lukas Breusch für MOVERS – Aktiv zur Schule
    • 19.09.2023
    • Schule

    Sicher, aktiv und selbständig zur Schule

    Sicher, aktiv und selbstständig zur Schule: Das ist das Motto einer Veranstaltung in Stuttgart zum sicheren und aktiven Schulweg mit Innenminister Thomas Strobl, Kultusministerin Theresa Schopper und Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
  • Cover des Pixi-Buches "Auf dem Schulweg ist was los!" und eine Buchseite. Kinder, die fröhlich auf dem Weg zur Schule sind - mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Roller.
    Copyright Dorothea Tust, Ulrich Velte (Illustration), Corinna Fuchs (Text), 2023 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH
    • 11.09.2023
    • Verkehr

    Sicher auf dem Schulweg

    Zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad: Auf dem Schulweg ist was los! Mit einem Pixi-Buch im Hosentaschenformat erreicht das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ pünktlich zum neuen Schuljahr nahezu jede Schultüte im Land – insgesamt über 100.000 Stück.
    Mehr
    • 08.09.2023
    • Bildung

    Grundbildung am Arbeitsplatz stärken

    Anlässlich des Weltalphabetisierungstags hat sich Staatssekretär Volker Schebesta bei der Karle Recycling GmbH Stuttgart zur arbeitsorientierten Grundbildung informiert. Das vielversprechende Kursangebot soll geringqualifizierte Beschäftigte bei der Alphabetisierung und Grundbildung unterstützen.
    Mehr
  • Unterzeichnung der „Kooperationsvereinbarung digitale Bildungsportale“
    Copyright Markus Prosswitz / Photo-Proßwitz
    • 07.09.2023
    • Bildung

    Vertiefte Zusammenarbeit mit Rheinland-Pfalz bei Digitaler Bildungsplattform

    Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertiefen die Zusammenarbeit bei der Digitalen Bildungsplattform. Mit der Kooperationsvereinbarung können Ressourcen zur Lösung von technischen Fragestellungen gebündelt und Prozesse erleichtert werden.
    Mehr
  • Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 06.09.2023
    • Neues Schuljahr

    Für mehr Transparenz und mehr Bildungsgerechtigkeit

    Das Schuljahr 2023/2024 bringt in Baden-Württemberg einen großen Schub in der datengestützten Qualitätsentwicklung. Dies soll für mehr Transparenz und mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen. Trotz Erfolgen bei der Personalgewinnung bleibt eine gute Unterrichtsversorgung die größte Herausforderung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • Zur letzte Seite 49
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang