Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

341 Ergebnisse gefunden

    • 16.06.2021
    • Schule

    Pilotprojekt „Überbrücke die Lücke“ beginnt

    Das Pilotprojekt „Überbrücke die Lücke“ geht in die Umsetzung. Dabei helfen Lehramtsstudierende Schülerinnen und Schülern dabei, Lernrückstände schnell aufzuholen. In der kommenden Woche sollen die Förderstunden an den Schulen beginnen. Die Resonanz auf den Aufruf zur Mithilfe war groß.
    Mehr
    • 15.06.2021
    • Schule

    Mit Lernbrücken gegen Lernlücken

    Die Landesregierung setzt mit „Lernbrücken“ den Kampf gegen Lernlücken fort. In diesem Jahr wird die Förderung den Fokus auch auf die Förderung im sozial-emotionalen Bereich legen, um Lernblockaden zu lösen.
    Mehr
    • 11.06.2021
    • Antisemitismus

    Klare Haltung gegen Antisemitismus

    Die Kultusministerkonferenz, der Zentralrat der Juden und die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten haben mit einer gemeinsamen Erklärung ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Antisemitismus gesetzt. Auch Kultusministerin Theresa Schopper bezieht eindeutig Stellung: „Die Bekämpfung von antisemitischen Tendenzen muss fester Bestandteil der Bildung sein."
    Mehr
    • 08.06.2021
    • Schule

    Lernrückstände zügig aufholen

    Mit einem Förderprogramm will die Landesregierung helfen, rasch pandemiebedingte Lernlücken bei Schülerinnen und Schülern zu schließen. Dabei können Schulen Lehramtsstudierende für den Abbau von Lernrückständen einsetzen. Weitere Maßnahmen und Programme sollen folgen.
    Mehr
    • 07.06.2021
    • Frühkindliche Bildung

    Land fördert Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz

    Zusammen mit den kommunalen Partnern hat das Kultusministerium ein Konzept für eine vergütete, praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz entwickelt. Diese Ausbildung fördert das Land nun auch finanziell. Das sorgt für mehr attraktive Ausbildungsplätze und letztlich mehr pädagogische Fachkräfte.
    Mehr
    • 05.06.2021
    • Schule

    Schulstart unter bekannten Regelungen

    Der Start in den Schulbetrieb ab dem 7. Juni findet unter den vor den Pfingstferien bekannten Regelungen statt. Das Kultusministerium hat die Schulen über kleinere Änderungen an der Corona-Verordnung Schule informiert.
    Mehr
  • Jugendfußballmanschaft
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 04.06.2021
    • Corona-Verordnung

    Umsichtige Öffnungen auch im Sport

    Die geänderte Corona-Verordnung des Landes sieht ab 7. Juni auch für den Bereich des Sports verschiedene Öffnungsschritte vor. Die sinkenden Inzidenzzahlen ermöglichen es, weiter zu öffnen und mehr Sport zuzulassen.
    Mehr
    • 04.06.2021
    • Sport

    Sinkende Inzidenzen: Umsichtige Öffnungen auch im Sport

    Die Landesregierung hat die Änderung der Corona-Verordnung verkündet, die zum größten Teil ab dem Montag, den 7. Juni 2021, in Kraft treten. Sie sieht auch für den Bereich des Sports verschiedene Öffnungsschritte vor. Sportministerin Theresa Schopper sagt dazu: „Die niedrigen Inzidenzzahlen ermöglichen es, weiter zu öffnen und mehr Sport zuzulassen.“
    Mehr
    • 25.05.2021
    • Schule

    Investitionsprogramm für Ganztagesangebot an Grundschulen

    Für Grundschulen in Baden-Württemberg stehen rund 100 Millionen Euro zur Verfügung, um die Infrastruktur für Ganztagesangebote auszubauen. Ab sofort können öffentliche und freie Träger diese Mittel aus dem Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung beantragen.
    Mehr
    • 15.05.2021
    • Corona

    Regelungen für den Schulbetrieb bis 11. Juni

    Angesichts sinkender Infektionszahlen sind auch für den Schulbetrieb Öffnungsschritte geplant. Die Landesregierung hat deswegen neue Regelungen für den Schulbetrieb unter einer Inzidenz von 100 festgelegt. Diese gelten zunächst bis zum 11. Juni 2021.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang