Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Frühe Bildung
  • Schule
  • Jugend & Sport
  • Kultur & Weiterbildung
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

479 Ergebnisse gefunden

    • 13.07.2022
    • Bildung

    Kultusministerium veranstaltet zweites Fachtreffen Digitalisierung

    Das Kultusministerium veranstaltet zusammen mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung das zweite Fachtreffen Digitalisierung. Damit wird die Fortbildungs- und Informationsoffensive zur gewinnbringenden Nutzung digitaler Medien in Schule und Unterricht fortgeführt.
    Mehr
    • 13.07.2022
    • Ukraine-Krieg

    Zusätzliche Mittel für schulische Betreuung von ukrainischen Schülern

    Nach den Sommerferien wird mit einer steigenden Anzahl an geflüchteten Schülerinnen und Schüler gerechnet. Das Land stellt zusätzliche Mittel für die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen bereit, da 2.000 zusätzliche Lehrpersonen benötigt werden.
    Mehr
    • 08.07.2022
    • Schule

    Fortbildungsreihe zur Begabtenförderung erfolgreich abgeschlossen

    Das Fortbildungsangebot für Grund- und Sekundarschulen zur Begabtenförderung wurde erfolgreich abgeschlossen. Fortbildungen zur Begabtenförderung sollen noch stärker im Fortbildungssystem des Landes verankert werden. So können begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler optimal gefördert werden.
    Mehr
  • Ausbilderin mit Lehrling
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 07.07.2022
    • Ausbildung

    Noch zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen

    In Baden-Württemberg sind derzeit noch über 38.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Chancen für Jugendliche, noch kurzentschlossen einen Ausbildungsplatz zu finden, sind hervorragend. Zur Unterstützung gibt es zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung.
    Mehr
    • 07.07.2022
    • Schülerwettbewerb

    Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2022 gekürt

    In Vaihingen/Enz wurden die Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gekürt. Kultusministerin Theresa Schopper gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern und zeigte sich von ihrem Umgang mit Fremdsprachen beeindruckt.
    Mehr
  • Der stellvertretende Ministerpräsident Singapurs, Teo Chee Hean, überreicht Kultusministerin Theresa Schopper einen Preis als Würdigung für die 30-jährige gute Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit Singapur im Bereich der beruflichen Bildung.
    Copyright Institute of Technical Education
    • 07.07.2022
    • Berufsbildung

    Singapur würdigt berufliche Bildung in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg und Singapur arbeiten seit nunmehr 30 Jahren im Bereich der beruflichen Bildung zusammen. Kultusministerin Theresa Schopper hat im Rahmen einer Delegationsreise eine Würdigung dafür entgegengenommen und die Verlängerung der Kooperation unterzeichnet.
    Mehr
    • 06.07.2022
    • Berufsorientierung

    Initiative zur Stärkung der beruflichen Orientierung gestartet

    Mit der Initiative „BO durchstarten!“ sollen die Aktivitäten zur Beruflichen Orientierung im Land weiter verstärkt werden. Bei der Auftaktveranstaltung hat Kultusministerin Theresa Schopper die Initiative vorgestellt und zum Austausch eingeladen.
    Mehr
  • Auf weißem Grund steht leicht verschwommen "Rauchen kann tödlich sein".
    Copyright clipdealer
    • 05.07.2022
    • Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beendet

    Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
    Mehr
    • 04.07.2022
    • Schule

    Landespreis der Werkrealschule 2022 verliehen

    Die besten Werkrealschülerinnen und Werkrealschüler wurden mit dem Landespreis der Werkrealschule ausgezeichnet. Das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde erstmalig anhand verschiedener Leitperspektiven gewürdigt. Zudem spielten bei der Auswahl der Preisträger die Bemühungen um die berufliche Zukunft eine Rolle.
    Mehr
    • 01.07.2022
    • Bildungsstudien

    Stellungnahme zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021

    Das Kultusministerium nimmt Stellung zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2021 für Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • Zur letzte Seite 48
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Staatssekretärin
    • Kultusministerium
    • Kultusverwaltung
    • Anfahrt und Kontakt
  • Bildung
    • Frühe Bildung
    • Schule
  • Weitere Themen
    • Kultur & Weiterbildung
    • Jugend & Sport
  • Service
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ferien
    • Stellen
    • Publikationen
    • WATT
Social Media
  • Instagram
  • Mastodon
  • Messenger
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
Zum Seitenanfang