Für Lehrkräfte und Schulleitungen
Download: Dienstliche Beurteilung, Probezeitbeurteilung, Anlage 1 (WORD) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Dienstliche Beurteilung, Anlassbeurteilung, Anlage 2 (WORD) (Öffnet in neuem Fenster)
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um amtliche Vordrucke handelt. Änderungen sind unzulässig.
Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nachgeordneten Bereichs
Seit dem 1. August 2011 ist die Zuständigkeit für die Abrechnung von Dienstreisen auf das LBV übergegangen. Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nachgeordneten Bereichs wenden hierfür das Verfahren DRIVE-BW an, das über das Kundenportal des LBV aufgerufen werden kann: Extern: Kundenportal des LBV (Öffnet in neuem Fenster)
Das Genehmigungsverfahren für Dienstreisen wird ebenfalls über DRIVE-BW abgewickelt.
Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern sowie Studienreferendarinnen und -referendaren
Lehramtsanwärterinnen und -anwärter sowie Studienreferendarinnen und -referendare rechnen ihre Reisekosten wie bisher über die Seminare mit den folgenden Formularen ab:
Download: Dienstreisegenehmigung (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Reisekostenrechnung (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Reisekostenrechnung auswärtiger Unterricht (PDF)
Download: Reisekostenrechnung außerunterrichtliche Veranstaltungen (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Fortbildung/Schulung
Meldung zur Veranstaltung (Meldeformular für die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen oder dem Landesinstitut für Schulsport in Ludwigsburg)
Lehrerausbildung
Informationen zur Lehrerausbildung finden Sie im Internetauftritt
Extern: Lehrer Online Baden-Württemberg (LOBW) (Öffnet in neuem Fenster)
Dort finden Sie auch die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationsdokumente zum Herunterladen:
- Berufliche Schulen – Höheres Lehramt
- Berufliche Schulen – Technische Lehrämter
- Gymnasien – Höherer Schuldienst
- Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Sonderschulen – Lehramt
- Fachlehrkräfte musisch-technische Fächer
Download: Abwesenheitsblatt (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Anträge auf Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung von Lehrkräften sind – wie die anderen stellenwirksamen Änderungsanträge – online zu stellen unter: Extern: Stewi.lobw.de (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Handreichung Personalausgabenbudgetierung (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Handreichung Personalausgabenbudgetierung Anhang Verträge (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Antrag auf Personalausgabenbudgetierung (handschriftlich) (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Hinweise zum Ausfüllen des Antrags (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Ansprechpartner PAB an den Regierungspräsidien (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Europass Zeugniserläuterungen
Auf dieser Seite finden Sie Europass Zeugniserläuterungen für verschiedene Berufsabschlüsse von Berufsfachschulen, Berufskollegs und Fachschulen. Zu den Zeugniserläuterungen
Für Eltern
Download: Informationen zum Schulanfang (italienisch, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Informationen zum Schulanfang (türkisch, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Informationen zum Schulanfang (russisch, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Weiterhin finden Sie die Broschüren „Bildungswege in Baden-Württemberg“ sowie „Elterninfo für gewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter“ und „Elterninfo zum Schulanfang“ in unserem Publikationen.
Für Schülerinnen und Schüler
Weiterführende Links zur Oberstufe der Berufsoberschule:
Extern: Berufsoberschule-Oberstufe: Technische Oberschule (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Berufsoberschule-Oberstufe: Wirtschaftsoberschule (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Berufsoberschule-Oberstufe: Berufsoberschule für Sozialwesen (Öffnet in neuem Fenster)
Sonstige Formulare und Merkblätter
Download: Berufsziel Lehrerin/Lehrer an beruflichen Schulen (PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt an Grundschulen (Stand August 2016, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt Sekundarstufe I (Stand August 2016, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt an Gymnasien (Stand August 2016, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt Sonderpädagogik (Stand August 2016, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Höheres Lehramt an beruflichen Schulen (Stand August 2015, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt an Grundschulen (Stand August 2012, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Lehramt Grund- und Hauptschulen (Stand September 2009, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Lehramt an Realschulen (Stand September 2009, PDF)
Download: Lehramt an Gymnasien (Stand August 2012, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Lehramt Sonderpädagogik (Stand August 2012, PDF)
Download: Lehramt an Sonderschulen (Stand Mai 2009, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: Höheres Lehramt an beruflichen Schulen (Stand August 2012, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: A 6.2 Seminare-Gefährdungen der Jugend (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: V 6.2 Seminare-Gefärdungen der Jugend (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: A 10 Internationale Jugendbegegnung (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: A 10.2 Internationale Schülerbegegnung (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: V 10 Internationale Jugendbegegnung (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)
Download: V 10.2 Internationale Schülerbegegnung (Stand März 2017, PDF) (Öffnet in neuem Fenster)