Wettbewerb

Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“

Für den landesweiten Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ sammeln Schülerinnen und Schüler an Grundschulen in Baden-Württemberg drei Wochen lang aktive Schulwege und treten damit in einem Wettbewerb gegen andere Grundschulen an.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kinder mit Ministerin Schopper auf dem Schulweg

Anmeldefrist: 25. Juli 2025

Ein aktiver Schulweg ist für viele Kinder oftmals der erste Schritt in eine eigenständige und nachhaltige Mobilität. Grundschulen, die sich für einen selbstständigen Schulweg mit Bewegung einsetzen, prägen daher schon früh das Mobilitätsverhalten der Kinder und fördern eine sichere Schulumgebung.

Durch den Wettbewerb, der seit 2024 unter dem Dach des Landesprogramms „MOVERS – Aktiv zur Schule“ stattfindet, können Grundschulkinder auf spielerische Art den Spaß und die Vorteile eines aktiven Schulwegs erleben und zur Bewegung motiviert werden. Im Aktionszeitraum zwischen dem 15. September und dem 24. Oktober 2025 können Schulen drei Wochen auswählen, in denen ihre Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurücklegen. Für jeden aktiven Schulweg darf ein Smiley auf einem Klassenposter ausgemalt werden. 

Die Grundschule mit den meisten aktiven Wegen zur Schule im Verhältnis zur Gesamtschüleranzahl darf aus drei Gewinnvorschlägen auswählen:

  • Langlebige Bewegungs-Elemente für den Schulhof
  • Auswahl aus drei Spielgeräten für eine aktive Pause
  • Aktionstag(e) mit dem Roller Mobil.

Platz 2 und 3 erhalten ebenfalls ein Bewegungsspiel für den Schulhof (Slackline oder move-it Box).

Ergänzend kann das Thema in verschiedenen Fächern von Lehrkräften vermittelt werden. Hierfür steht für alle Klassenstufen eine umfangreiche Sammlung aus passenden Arbeitsblättern und spannenden Unterrichtsideen bereit.

Eine Anmeldung ist vom 1. April bis zum 25. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie Informations- und Unterrichtsmaterial gibt es unter https://www.movers-bw.de/bausteine-mit-aktionsfokus/schulwegprofis