Einsendeschluss: 28. April 2025
Der Videowettbewerb soll junge Menschen für die Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Wälder sensibilisieren und Jugendliche zu animieren, sich aktiv und kreativ mit dem Thema Wald auseinanderzusetzen. Ob Pflanzaktion auf dem Schulhof, Gießpatenschaft oder Interview mit lokalen Politikerinnen und Politikern über den Wald – gemeinsam als Klasse oder Gruppe können die Jugendlichen zu Waldfluencerinnen und Waldfluencern werden und ihr Wald-Projekt vorstellen.
Unter allen Einsendungen werden dreizehn Preise vergeben. Die ersten drei Plätze erhalten einen Ausflug zu einem Naturerlebnisort im Wert von 400 Euro, die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner ein Überraschungspaket.
Einsendeschluss ist der 28. April 2025. Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie Ideen und Materialien für Lehrkräfte zur Videoerstellung gibt es unter https://werde-waldfluencer.de/
Der Wettbewerb wird ausgerichtet von Siegmund Space & Education gGmbH und gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung.