Wettbewerb

Ulli-Thiel-Friedenspreis - „Frieden schaffen ohne Waffen“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Stück der Berliner Mauer mit einem Peace-Zeichen aufgemalt. Foto: Dogukan Sahin/Unsplash.com.

Start: 21. September 2025 (Weltfriedenstag)

Einsendeschluss: 27. März 2026

Im Schuljahr 2025/2026 findet der Wettbewerb zum Ulli-Thiel-Friedenspreis bereits zum siebten Mal statt. Die Veranstalter - die Evangelische Landeskirche in Baden, die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, Landesverband Baden-Württemberg, pax an! Werkstatt für Pazifismus, Friedenspädagogik und Völkerverständigung und pax christi Baden-Württemberg - verbinden den Wettbewerb mit dem Ziel, die Friedensbildung in Baden-Württemberg zu stärken. 

Wettbewerbsbeiträge zu dem von Ulli Thiel ersonnenen Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ können in Form von Videos, Kunstwerken, Unterrichtseinheiten, Projekten, Songs und Texten über die jeweilige Schule eingereicht werden.

Teilnehmen können Einzelpersonen (Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer), Arbeitsgruppen und Projekte, ganze Klassen oder Schulen - unabhängig vom Alter, von der Klassenstufe und Schulart.

Dotierung: Erster Preis mit 500 Euro und weitere Preise bis 200 Euro

Weitere Informationen: www.ulli-thiel-friedenspreis.de