Wettbewerb

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/2026 – „Neue Begegnungen“

Am 1. September 2025 startet die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. In kreativer Weise setzen sich die Teilnehmenden mit dem Fall der Mauer auseinander.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Plakat zum Jugendwettbewerb Umbruchszeiten - Deutschland im Wandel seit der Einheit, drei Sprechblasen mit Bildern vom Menschen beim Mauerfall

Einsendeschluss: 1. Februar 2026

Im Jugendwettbewerb gehen Jugendliche als Gruppe auf historische Spurensuche und erkunden die Jahre seit 1989 und 1990. Ihre Entdeckungen können sie kreativ verarbeiten - beispielsweise in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten. Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“.

Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren aller Schulformen und außerschulische Institutionen. Zu gewinnen gibt es 30 Preise mit bis zu 3.000 Euro Preisgeld und eine Reise nach Berlin zur Preisverleihung.

Mehr Informationen gibt es unter www.umbruchszeiten.de

Der Wettbewerb ist ein Kooperationsprojekt der Bundesstiftung Aufarbeitung und der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.