Wettbewerb

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025

Einsendeschluss: 5. September 2025
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren können sich mit ihrem Vorhaben für den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis des Bundesamtes für Naturschutz bewerben.

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Wem Naturschutz wichtig ist, andere motivieren möchte, sich für die Natur einzusetzen, und sich bereits mit einem konkreten Projekt für den Erhalt nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt engagiert, für den ist der Deutsche Jugend-Naturschutzpreis richtig.

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren können sich mit ihrem Vorhaben für den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis des Bundesamtes für Naturschutz bewerben.

Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:
Das Vorhaben

  • leistet einen Beitrag zum Erhalt oder zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt,
  • stärkt das Wissen und das Bewusstsein für die Bedeutung von biologischer Vielfalt und Naturschutz und zeigt Handlungsoptionen auf,
  • hat Modellcharakter und Multiplikationswirkung, d.h. es regt zum Nachahmen an und kann weitere Menschen für den Naturschutz begeistern,
  • ist neuartig, innovativ und originell,
  • wurde mindestens in Teilen bereits praktisch umgesetzt.

Der Deutsche Jugend-Naturschutzpreis 2025 ist mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro dotiert. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ist Schirmherrin des Wttbewerbs. Weitere Informationen unter: https://www.bfn.de/deutscher-jugend-naturschutzpreis.