Wettbewerb

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz können Schülerinnen und Schüler aller weiterführender Schulen deutschlandweit allein oder im Team ihre eigenen Ideen und Projekte mit Künstlicher Intelligenz umsetzen und einreichen.

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Logo Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Anmeldeschluss: 1. Juni 2025

Allein oder im Team mit bis zu vier Personen können eigene KI-Projekt entwickelt und eingereicht werden. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen. Eine Teilnahme im ersten Jahr nach dem Schulabschluss ist ebenfalls möglich. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in einer Höhe von bis zu 1500€ sowie Sachpreise in Form von IT-Hardware.

Vorbereitend bietet der Wettbewerb einen KI-Online Kurs. Die Schule, die am aktivsten am Kurs teilnimmt, geht zudem ins Rennen um den Titel der KI-Schule des Jahres. Der KI-Kurs kann in AGs, im Schulunterricht oder in Vorlesungen als Lehrmaterial genutzt werden.

Ablauf der Wettbewerbsphase:

  • Start der neuen Wettbewerbsrunde am 24. Februar 2025
  • Anmeldung der Teilnehmenden, Teams und Projektideen bis 1. Juni 2025
  • Abgabe der Projekte (Pitch, Code und Beantwortung von Fragen) bis 21. September 2025
  • Finale und Preisverleihung finden im November statt

Mehr Informationen zum Bundeswettbewerb sowie zum KI-Kurs finden Sie unter https://www.bw-ki.de/